Weiter sehr zuversichtlich blicken die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs auf die mittelfristigen Aussichten der Bayer-Aktie.
Nach den Quartalszahlen beim Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson schreibt Goldman-Analyst Keyur Parekh in seiner jüngsten Studie zu Bayer, dass:
…die Erlöse von Johnson & Johnson mit dem Blut-Gerinnungshemmer Xarelto etwas niedriger gewesen seinen, als gedacht.
Xarelto wird von Johnson & Johnson in den USA vertrieben, von Bayer außerhalb der USA.
Trotzdem bleibt der Goldman-Analyst bei seiner Einstufung von Bayer-Aktien mit “Buy”.
Bayer-Aktien verlieren heute rund ein Prozent auf 75,04 Euro.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.