Die ktien des Agrar- und Pharmakonzerns Bayer bleiben für die Experten vom Analysehaus Kepler Cheuvreux unverändert ein Kauf. In seiner aktuellsten Studie stellt Kepler-Analyst Christian Faitz fest, dass:
…die Leverkusener als einer der weltweit führenden Agrarchemiekonzerne weit über 2021 hinaus Rückenwind hätten.
Neben seiner Einstufung von Bayer mit “Buy” hebt der Analyst deshalb sein Kursziel für die Aktien von 62 auf 68 Euro an.
In den Handelstag starten Bayer-Aktien heute 0,7 Prozent schwächer bei 53,28 Euro. Mit dem erhöhten Kursziel traut Kepler damit den Papieren mittelfristig weitere Kurszuwächse von bis zu 30 Prozent zu.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.