Die Regionalbank Basler Kantonalbank meldet heute, dass sie von der Ratingagentur Fitch mit einem unveränderten „AAA“-Rating weiterhin die Bestnote erhalten hat. Eigenen Angaben zufolge untermauert die Basler Kantonalbank damit:
ihre Stellung als eine der solidesten Banken der Schweiz.
Ein „AAA“-Rating attestiert ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell, eine äußerst starke Kapitalisierung und ein hochwertiges Kreditportfolio inkl. konservativer Vergabepolitik. Diese Kriterien hat die Basler Kantonalbank in den Augen der Fitch-Prüfer damit erfüllt.
Außerdem hat Fitch die Profitabilität der Bank und den zukünftigen Geschäftsverlauf mit positiv eingestuft.
Aktien der Basler Kantonalbank schlossen an der Schweizer Börse gestern 0,6 Prozent tiefer bei 62 CHF.
Basler Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basler Kantonalbank-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Basler Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basler Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Basler Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...