Startseite » Aktien » Banyan Gold Aktie: Goldrausch im Yukon!

Banyan Gold Aktie: Goldrausch im Yukon!

Banyan Gold erwirbt vollständige Kontrolle über AurMac-Projekt und erhöht die Goldressourcen auf über 7,7 Millionen Unzen. Die Aktie verzeichnete bereits massive Kursgewinne.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Vollständiger Erwerb der Schlüsselliegenschaften im Yukon
  • Ressourcenschätzung auf 7,7 Millionen Unzen Gold erhöht
  • Aktie mit über 250 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn
  • Technische Indikatoren signalisieren überkaufte Situation

Ein kleiner Gold-Explorer sorgt für große Aufregung. Banyan Gold hat gerade die Besitzrechte an seinem Flaggschiff-Projekt im kanadischen Yukon-Territorium gesichert und gleichzeitig die Ressourcenschätzung massiv nach oben korrigiert. Steht das Unternehmen vor dem Durchbruch – oder hat die Aktie nach dem jüngsten Höhenflug bereits zu viel eingepreist?

Machtpoker um Gold-Projekt entschieden

Der strategische Coup gelang Banyan Gold Ende Juli: Das Unternehmen einigte sich mit Victoria Gold Corp. auf den vollständigen Erwerb der McQuesten- und Aurex-Liegenschaften, die das Herzstück des AurMac-Projekts bilden. Dieser Deal, der noch im August abgeschlossen werden soll, bringt entscheidende Vorteile. Die bisherige Verpflichtung, bis Dezember eine wirtschaftliche Vorstudie (PEA) vorzulegen, entfällt. Zudem sinken die Kosten für die Reduzierung einer Abbaulizenz von 14 auf 10 Millionen Dollar. Banyan zahlt 2 Millionen Dollar bei Vertragsabschluss und weitere 1,6 Millionen binnen 75 Tagen – in Bar oder Aktien.

Riesige Ressourcen offiziell bestätigt

Kurz nach dieser strategischen Weichenstellung untermauerte Banyan Gold das Potenzial von AurMac mit harten Zahlen. Am 20. August reichte das Unternehmen einen aktualisierten Technical Report ein, der die Mineralressourcen deutlich nach oben korrigiert. Die offizielle Schätzung beziffert die gesicherten (indicated) Ressourcen nun auf 2,274 Millionen Unzen Gold, bei einer Gesamtmenge von 112,5 Millionen Tonnen und einem Gehalt von 0,63 Gramm pro Tonne. Noch größer sind die mutmaßlichen (inferred) Ressourcen: satte 5,453 Millionen Unzen Gold in 280,6 Millionen Tonnen mit 0,60 Gramm pro Tonne. Diese Schätzung basiert auf einem Goldpreis von 2.050 US-Dollar pro Unze.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Banyan Gold?

Spekulative Rally oder nachhaltiger Trend?

Die Kombination aus voller Projektkontrolle und deutlich vergrößerter Ressourcenbasis befeuerte eine spektakuläre Rally. Die Aktie notierte am Freitag nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn über 250% zugelegt. Allein in der vergangenen Woche ging es um 15% nach oben. Technisch erscheint die Aktie allerdings überhitzt – der RSI-Indikator signalisiert überkaufte Konditionen. Die naheliegenden Unterstützungsniveaus liegen bei 0,298 und 0,251 Dollar.

Kann der Gold-Explorer seinen Höhenflug fortsetzen? Die fundamentale Story mit der nun vollständigen Kontrolle über Millionen von Unzen in einer bergbaufreundlichen Region spricht für sich. Doch der Markt scheint bereits viel erwartet zu haben.

Banyan Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banyan Gold-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Banyan Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banyan Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banyan Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.