Die Aktie der Baltic Classifieds Group zeigt heute deutliche Schwankungen, während sich die Anleger auf die Hauptversammlung am Mittwoch konzentrieren. Im Fokus steht die entscheidende Abstimmung über die vorgeschlagene Schlussdividende für das am 30. April 2025 beendete Geschäftsjahr.
Tektonische Verschiebungen vor der Abstimmung
Heute liefen die Fristen für Aktionäre ab, um Stimmrechtsvertreter für die HV zu benennen und ihre Teilnahme vorab zu registrieren. Dies unterstreicht die unmittelbare Bedeutung der anstehenden Versammlung. Zur Debatte stehen mehrere wichtige Beschlüsse, darunter die Genehmigung der Vergütungspolitik für Direktoren und vor allem die Festsetzung der Schlussdividende.
Die Aktie eröffnete heute bei 312 Pence, nach einem Schlusskurs von 327 Pence am Freitag. Doch dann kam die Wende: Der Kurs erholte sich robust und erreichte bis zum Nachmittag ein Tageshoch von 330 Pence – ein Plus von 5,77 Prozent gegenüber dem Eröffnungskurs. Diese Bewegung folgt auf eine Phase erhöhter Aktivität, in der die Aktie am Freitag über ihre 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte stieg, begleitet von einem Handelsvolumen, das 24,58 Prozent über dem Tagesdurchschnitt lag.
Fundament sticht heraus: Rekordzahlen untermauern Dividendenwunsch
Die Aufmerksamkeit für die HV resultiert aus der starken Leistung des Unternehmens im Geschäftsjahr 2025. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baltic Classifieds?
- Umsatz: +15% auf 82,8 Millionen Euro
- EBITDA: +17% auf 64,4 Millionen Euro (Margin: 78%)
- Gewinn vor Steuern: Sprung auf 51,1 Millionen Euro
Auf dieser Basis schlägt der Vorstand eine Schlussdividende von 2,6 Euro-Cent pro Aktie vor – eine Steigerung von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ex-Dividende-Datum hierfür liegt bereits zurück; die Auszahlung ist für den 17. Oktober 2025 vorgesehen, sofern die Aktionäre zustimmen.
Doch was treibt diese beeindruckende Performance? Die robusten Zahlen wurden durch effektive Preissetzungen, steigende Anzeigenvolumen und Produktverbesserungen auf den Online-Kleinanzeigenportalen untermauert. Zuvor hatte das Unternehmen bereits mit der Integration von Untu.lt, einem automatisierten Immobilienbewertungstool, einen strategischen Zukauf getätigt.
Alles steht und fällt mit dem Votum
Die Entscheidung der Aktionäre am Mittwoch ist der letzte entscheidende Schritt. Die positive finanzielle Entwicklung des vergangenen Jahres und die Aussicht auf eine attraktive Dividende halten die Anleger in Atem. Der Titel ist damit klar im Aufwärtstrend – bestätigt durch die technische Lage oberhalb der wichtigen Gleitenden Durchschnitte. Die heutige Volatilität zeigt jedoch, wie sehr der Kurs von diesem einen Termin abhängt.
Baltic Classifieds-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baltic Classifieds-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Baltic Classifieds-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baltic Classifieds-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baltic Classifieds: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...