Startseite » News zu Unternehmen » Baader Bank stuft Nemetschek nach Zahlen hoch

Baader Bank stuft Nemetschek nach Zahlen hoch

Der Bausoftware-Spezialist Nemetschek hat am Montag Zahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und dank gestiegener Einnahmen aus Subskriptionen und SaaS seine Umsatzerlöse um 16,9 Prozent auf 596,2 Millionen Euro gesteigert. Gleichzeitig wurde die Gesamtjahresprognose bestätigt, hier rechnet der Vorstand 2023 mit einer Umsatzsteigerung von 4 bis 6 Prozent und einer EBITDA-Marge zwischen 28 und 30 Prozent (ausführlich berichteten wir hier).

Die im MDAX und TecDAX notierten Nemetschek-Aktien gingen gestern mit einem Minus von 1,7 Prozent bei 65,12 Euro aus dem Handel, die Anleger reagierten damit recht verhalten auf das präsentierte Zahlenwerk.

Deutlich optimistischer blickt Analyst Knut Woller von der Münchner Baader Bank auf die Ergebnisse und ist der Meinung, dass der IT-Dienstleister im zweiten Quartal:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nemetschek?

mit dem Wachstum und den Margen die Talsohle erreicht haben dürfte.

Da er jetzt „Spielraum für höhere Kurse“ sieht, hebt er seine Einstufung für Nemetschek von „Reduce“ auf „Ade“ an, senkt sein Kursziel allerdings leicht von 73 auf 72 Euro.

Vorbörslich legen die Aktien heute leicht um ein halbes Prozent auf 65,45 Euro zu. Bezogen auf diesen Kurs rechnet der Baader-Analyst mittelfristig mit weiteren Kurssteigerungen von aktuell bis zu 10 Prozent.

Nemetschek-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nemetschek-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nemetschek-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nemetschek-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nemetschek: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.