Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » B Riley Aktie: Kampf um Vertrauen

B Riley Aktie: Kampf um Vertrauen

Die Investmentbank B. Riley schließt weiterhin profitable Deals für Kunden ab, kämpft jedoch mit verspäteten Finanzberichten und einem Wechsel des Wirtschaftsprüfers, was Anleger verunsichert.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erfolgreiche Transaktionen im Millionenbereich
  • Verspätete Quartalszahlen und Nasdaq-Verwarnung
  • Wechsel des Wirtschaftsprüfers zu BDO USA
  • Aktienkurs zeigt deutliche Volatilität

Die B. Riley Aktie steckt in einem Zwiespalt: Während die Investmentbank weiter lukrative Deals für Kunden abschließt, kämpft das Unternehmen selbst mit massiven Compliance-Problemen. Diese Diskrepanz zwischen äußerem Geschäftserfolg und internen Kontrollschwächen stellt Anleger vor die Frage – kann das Finanzhaus seine Glaubwürdigkeit zurückgewinnen?

Geschäft brummt – doch intern gärt es

B. Riley Securities beweist aktuell wieder sein Können im Investmentbanking. Als Joint Lead Bookrunner begleitete das Unternehmen kürzlich Bit Digitals Wandelanleihe-Emission über stolze 150 Millionen Dollar – inklusive vollständiger Zusatzoption von weiteren 15 Millionen. Parallel dazu liefert die Analystenabteilung regelmäßig Einschätzungen zu Unternehmen wie Corsair Gaming und Bitcoin Depot, wobei letzteres mit einem „Buy“-Rating und Kursziel von 6 Dollar bedacht wurde.

Doch während die Geschäfte für Kunden laufen, zeigt sich intern ein anderes Bild. Die verspätete Einreichung von Quartalszahlen führte bereits zu einer Nasdaq-Verwarnung im August. Jetzt reagiert B. Riley mit einem Wechsel des Wirtschaftsprüfers – BDO USA soll die Prüfung für 2025 übernehmen, während Marcum LLP noch an den 2024er Abschlüssen arbeitet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei B Riley?

Compliance-Probleme wiegen schwer

Der Wechsel des Prüfers kommt nicht von ungefähr. Die anhaltenden Verzögerungen bei der Veröffentlichung der Finanzberichte haben bei Investoren deutliche Spuren hinterlassen. Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt diese Skepsis wider – trotz eines beachtlichen Plus von über 27 Prozent seit Jahresbeginn verlor die Aktie heute allein rund 4 Prozent.

Die Diskrepanz zwischen den operativen Erfolgen und den internen Kontrollproblemen könnte kaum größer sein. Einerseits beweist B. Riley mit Transaktionen im Millionenbereich seine Marktstärke, andererseits wirft die mangelnde Transparenz bei der eigenen Berichterstattung Fragen zur Unternehmensführung auf.

Wende in Sicht?

Kann der Wechsel zu BDO USA das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen? Die Entscheidung für einen neuen Prüfer signalisiert zwar Bewegung, doch ob dies ausreicht, um die Compliance-Probleme nachhaltig zu lösen, bleibt abzuwarten. Die Märkte werden genau beobachten, ob B. Riley künftig seine Berichtspflichten termingerecht erfüllen kann – oder ob die aktuelle Volatilität nur Vorbote weiterer Turbulenzen ist.

B Riley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue B Riley-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten B Riley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für B Riley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

B Riley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

B Riley Chart