AVZ Minerals hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Das australische Unternehmen sicherte sich innerhalb von zwei Tagen gleich zwei Großabnehmerverträge für sein Manono Lithium-Projekt. Die Vereinbarungen mit dem chinesischen Riesen Shenzhen Chengxin Lithium Group könnten die Weichen für die Kommerzialisierung einer der weltgrößten unerschlossenen Lithium-Lagerstätten stellen.
Doppelschlag sichert über die Hälfte der Produktion
Der gestern bekannt gegebene zweite Vertrag umfasst die Lieferung von bis zu 180.000 Tonnen Spodumen-Konzentrat pro Jahr aus dem Manono-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo. Bereits am Montag hatte AVZ einen ersten Deal über 160.000 Tonnen jährlich über drei Jahre verkündet.
Die kombinierten Vereinbarungen bedeuten:
• Gesamtvolumen von bis zu 340.000 Tonnen Spodumen-Konzentrat pro Jahr
• Mehr als 50% der geplanten Anfangsproduktion bereits unter Vertrag
• Langfristige Abnehmergarantie mit einem Branchenriesen
Vertrauen trotz komplizierter Projekthistorie
Diese kommerziellen Erfolge wiegen besonders schwer vor dem Hintergrund der turbulenten Vergangenheit des Manono-Projekts. AVZ kämpfte mit Eigentumsstreitigkeiten und Lizenzproblemen in der DRC. Die substanziellen Langzeitverträge mit Shenzhen Chengxin signalisieren nun eindeutig: Die Branche traut dem Projekt den Durchbruch zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AVZ Minerals?
Die schnelle Abfolge der Ankündigungen deutet auf eine beschleunigte Kommerzialisierungsphase hin. Mit dem chinesischen Partner hat sich AVZ einen direkten Zugang zu einem der größten und am schnellsten wachsenden Segmente der Elektrofahrzeug- und Energiespeicher-Lieferkette gesichert.
Finanzierung rückt in den Fokus
Was kommt als Nächstes? Mit über der Hälfte der Produktion bereits verkauft, kann AVZ nun die entscheidende Projektfinanzierung angehen. Die Abnehmerverträge sind für Geldgeber essentiell, da sie einen Großteil der künftigen Cashflows garantieren und das Projektrisiko erheblich reduzieren.
Der Markt wartet gespannt auf Ankündigungen zur Finanzierung, behördliche Genehmigungen aus der DRC und die finale Investitionsentscheidung. Die erfolgreichen Abnehmerdeals markieren den Wendepunkt: Aus der gewaltigen Manono-Ressource soll ein produzierender Vermögenswert und ein Knotenpunkt im globalen Lithium-Versorgungsnetz werden.
AVZ Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AVZ Minerals-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten AVZ Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AVZ Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AVZ Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...