Startseite » Unternehmensnews » AURELIUS kauft Armstrong Ceiling von Knauf – Aktie dürfte höher starten
Unternehmensnews

AURELIUS kauft Armstrong Ceiling von Knauf – Aktie dürfte höher starten

Die Beteiligungsgesellschaft AURELIUS meldet heute einen weiteren Zukauf für ihr Portfolio.

Von der Knauf International GmbH (Knauf) übernimmt AURELIUS die Armstrong Ceiling Solutions (Armstrong), das umfasst die Armstrong-Geschäftsbereiche Mineralfaserplatten und Unterkonstruktionssysteme für modulare Zwischendecken in Deutschland, Estland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Österreich, Portugal, Spanien und der Türkei.

Bereits im August letzten Jahres wurde zwischen AURELIUS und Knauf eine Vereinbarung über den Erwerb des Geschäftsbereichs, der zwei Fertigungsstandorte im Nordosten von England und von drei Vertriebszentren sowie weiterer operativer Vertriebsstandorte unterzeichnet.

Nach der Transaktion, die im Rahmen eines komplexen Carve-out erfolgen wird, plant AURELIUS ein umfangreiches und mehrjähriges Investitionsprogramm. Dazu wird AURELIUS eng mit dem Armstrong-Management zusammenarbeiten, um so alle Wachstumschancen auszuschöpfen.

Aktie vor freundlichem Handelsstart

AURELIUS-Aktien verloren am gestrigen Handelstag deutlich um 4,5 Prozent auf 16,10 Euro. In den neuen Handelstag dürften die Papiere freundlich starten, die aktuelle Indikation liegt mit 16,30/16,70 Euro rund 2,5 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.