Der Telekom-Riese AT&T steht vor seiner großen Bewährungsprobe. Heute Abend veröffentlicht der Konzern seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind gespalten. Während die einen auf stabile Dividenden und Wachstumsinitiativen setzen, fürchten andere vor den hohen Schulden und dem zähen Wettbewerb.
Gespaltene Erwartungen vor Zahlen
Alle Blicke richten sich auf die Q3-Zahlen, die AT&T noch vor Börsenbeginn am Mittwoch präsentieren wird. Analysten erwarten einen Gewinn von 54-55 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von rund 31 Milliarden Dollar. Besonders brisant: Der Gewinn pro Aktie dürfte im Jahresvergleich sinken, was vor allem auf höhere Zinskosten und Marketingausgaben zurückzuführen ist. Der Umsatz könnte dagegen leicht zulegen.
Strategische Weichenstellungen
AT&T hat in den vergangenen Wochen mehrere strategische Entscheidungen getroffen, die das Geschäft neu ausrichten:
- Preiserhöhungen: Ab Dezember werden alle Internet-Festnetztarife um 5 Dollar monatlich teurer
- Neue Plattform: Das „FirstNet Fusion“-Angebot soll die Kommunikation für Behörden und Rettungsdienste verbessern
- Apple-Partnerschaft: Seit vergangener Woche können die neuen iPad Pro mit M5-Chip vorbestellt werden
Gleichzeitig treibt der Konzern den Ausbau seiner 5G- und Glasfasernetze voran – unterstützt durch milliardenschwere Zukäufe von Lumen und EchoStar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
Zwischen Dividendenchance und Schuldenlast
Die Aktie präsentiert sich mit einer robusten Dividendenrendite von 4,25%, die als vergleichsweise sicher gilt. Das Management plant zudem Aktienrückkäufe im Volumen von 20 Milliarden Dollar bis 2027.
Doch die Schattenseite bleibt die hohe Verschuldung: Aktuell liegt die Nettoverbindlichkeiten bei etwa dem Dreifachen des EBITDA. Zwar strebt AT&T eine Reduzierung auf das 2,5-fache innerhalb von drei Jahren an, doch dieser Prozess erfordert starke Cashflows.
Kann AT&T heute Abend mit soliden Zahlen und einer klaren Perspektive überzeugen – oder droht der Titel nach der jüngsten Outperformance wieder an Schwung zu verlieren? Die Antwort kommt heute Abend.
AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...