Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » ATI Aktie: Geballte Innovationskraft!

ATI Aktie: Geballte Innovationskraft!

ATI-Aktie vor entscheidendem Quartalsbericht mit 20 Prozent Aufwärtspotenzial. Analysten erwarten Gewinnsprung von 25 Prozent und empfehlen einstimmig Kauf.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Einstimmige Kaufempfehlungen von Analysten
  • Bis zu 20 Prozent Kurssteigerungspotenzial
  • Erwarteter Gewinnsprung von 25 Prozent
  • Luftfahrtsegment mit starkem Wachstum
  • Quartalszahlen am 28. Oktober entscheidend

Die ATI-Aktie steht vor einem entscheidenden Quartalsbericht am 28. Oktober. Analysten zeigen sich mit durchschnittlichen Kurszielen bis zu 101,63 Dollar äußerst bullisch – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent vom aktuellen Kurs bei 82,20 Dollar.

Analysten feuern Kaufsignale

Sieben Analysten empfehlen ATI einstimmig mit „Buy“, während zehn Analysten im Schnitt zu „Moderate Buy“ raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 90,86 Dollar, einzelne Optimisten sehen sogar 120 Dollar möglich. Die Erwartungen für das dritte Quartal sind hoch: Ein Gewinn von 0,75 Dollar je Aktie würde ein Plus von 25 Prozent bedeuten, der Umsatz soll auf 1,14 Milliarden Dollar steigen.

Kann ATI die hohen Erwartungen erfüllen? Das Unternehmen hat in drei der letzten vier Quartale die Prognosen übertroffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ATI?

Luft- und Raumfahrt treibt Wachstum

Die strategische Fokussierung auf Hochleistungsmaterialien für Luft- und Raumfahrt zahlt sich aus. Dieser Bereich macht mittlerweile 66 Prozent des Umsatzes aus. Im zweiten Quartal legten die Verkäufe in diesem Segment um 11 Prozent zu, bei kommerziellen Flugzeugtriebwerken sogar um 27 Prozent.

Die Aktie zeigte zuletzt Stärke: Innerhalb eines Monats gewann sie 6,68 Prozent und übertraf damit den Luftfahrtsektor deutlich. Trotz Insider-Verkäufen – CEO Kimberly Fields veräußerte Mitte Oktober Aktien im Wert von 1,8 Millionen Dollar – bleibt die Stimmung positiv.

Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht

Nächste Woche Dienstag wird ATI vor Börsenstart die Zahlen präsentieren. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 3,06 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 4,63 Milliarden Dollar. Die langfristigen Perspektiven bleiben intakt: Die Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien in der Luft- und Raumfahrtindustrie boomt weiter.

ATI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ATI-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ATI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ATI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ATI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

ATI Chart