Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Arrowhead Pharma Aktie: Der nächste große Biotech-Deal?

Arrowhead Pharma Aktie: Der nächste große Biotech-Deal?

Arrowhead Pharmaceuticals steht vor der FDA-Zulassung für Plozasiran und sicherte sich durch Partnerschaften mit Novartis und Sarepta über 1 Milliarde Dollar. Die Aktie verzeichnete zuletzt 60 Prozent Gewinn.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • FDA-Entscheidung zu Plozasiran am 18. November 2025
  • 825 Millionen Dollar Deal mit Sarepta Therapeutics
  • 2,2 Milliarden Dollar Kollaboration mit Novartis
  • Aktie mit 60 Prozent Gewinn in 30 Tagen

Die Börse liebt Geschichten – und Arrowhead Pharmaceuticals schreibt gerade eine der spannendsten im Biotech-Sektor. Während viele Unternehmen um Finanzierungen kämpfen, sichert sich der RNAi-Spezialist mit spektakulären Partnerschaften Millionen und positioniert sich gleichzeitig für den kommerziellen Durchbruch. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Plozasiran steht vor der Zulassung

Der größte kurzfristige Catalyst für Arrowhead ist der bevorstehende PDUFA-Termin am 18. November 2025 für Plozasiran. Die Arzneimittelbehörde FDA entscheidet dann über die Zulassung des Medikaments zur Behandlung der familialen Chylomikronämie (FCS). Positive Phase-3-Daten mit etwa 80 Prozent Reduktion der Triglyceride und signifikant verbesserten Pankreatitis-Raten sprechen eine klare Sprache. Sollte die Zulassung erteilt werden, würde Arrowhead über Nacht vom Entwicklungs- zum kommerziellen Unternehmen werden.

Parallel laufen bereits zwei Phase-3-Studien (SHASTA-3 und SHASTA-4) für das deutlich größere Anwendungsgebiet der schweren Hypertriglyceridämie (SHTG) mit 3-4 Millionen potenziellen Patienten. Topline-Ergebnisse werden für Mitte 2026 erwartet.

Spektakuläre Partnerschaften sorgen für finanziellen Spielraum

Was Arrowhead von vielen Biotech-Firmen unterscheidet: Das Unternehmen muss nicht um Finanzierung betteln. Im Februar 2025 sicherte sich der Konzern durch eine Lizenzvereinbarung mit Sarepta Therapeutics satte 825 Millionen Dollar – inklusive 500 Millionen Dollar Cash und einer 325-Millionen-Dollar-Beteiligung zu einem 35-Prozent-Aufschlag.

Doch das war erst der Anfang. Am 2. September 2025 folgte der nächste Coup: Eine globale Kollaboration mit Novartis für ARO-SNCA, eine präklinische siRNA-Therapie gegen Parkinson. 200 Millionen Dollar Sofortzahlung plus bis zu 2 Milliarden Dollar an Meilensteinzahlungen und lukrative Lizenzgebühren machen diese Partnerschaft zu einem weiteren Game-Changer. Novartis‘ Interesse bestätigt zudem die Qualität von Arrowheads TRiM™-Plattform, insbesondere für Anwendungen im Zentralnervensystem.

Volle Pipeline mit klarem Zeitplan

Arrowhead treibt parallel mehrere vielversprechende Programme voran:

  • MAPT-Programm: Klinikantrag für erste subkutane CNS-Therapie steht kurz bevor
  • PCSK9 APOC3 Dimer: Bispezifischer Kandidat gegen kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Adipositas-Programme: Erste Daten für INHBE und ALK7 noch 2025
  • ARO-HTT: Huntington-Therapie mit Sarepta (CTA Ende 2025)
  • ARO-SNCA: Parkinson-Therapie mit Novartis (CTA Q1 2026)

Zwiespältige Quartalszahlen bei positiver Analystenstimmung

Trotz der positiven Nachrichtenlage zeigten die Q3-2025-Zahlen Schwächen: Ein Nettoverlust von 1,26 Dollar pro Aktie und Umsätze von 27,77 Millionen Dollar verfehlten die Erwartungen. Auch institutionelle Investoren sind uneins – Corebridge Financial reduzierte seine Position um 68,6 Prozent.

Die Analystengemeinde bleibt dennoch optimistisch. H.C. Wainwright bekräftigte am 2. September 2025 ein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 80 Dollar – weit über dem aktuellen Niveau. Der Konsens liegt zwischen 43,14 und 48,61 Dollar.

Die Arrowhead-Aktie hat sich von ihrem 52-Wochen-Tief bei 9,12 Euro im April 2025 deutlich erholt und notiert mit rund 23,70 Euro zwar noch deutlich unter dem Allzeithoch, aber dennoch mit beeindruckenden 60 Prozent Gewinn in den letzten 30 Tagen. Die entscheidende Frage bleibt: Schafft Arrowhead den Sprung zum profitablen Commercial Player – oder bleibt das Unternehmen auf der Strecke?

Arrowhead-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arrowhead-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Arrowhead-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arrowhead-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arrowhead: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Arrowhead Chart