Applovin gerät unter enormen Druck. Während die SEC wegen Datenverstößen ermittelt, sehen Analysten eine Kaufchance. Der Titel fiel am Freitag erneut um 5,1% – trotz positiver Analystenstimmen. Ein Konflikt zwischen Regulierungsängsten und Wachstumsphantasie spaltet die Märkte.
Die Ermittlungen der US-Börsenaufsicht belasten die Aktie seit Wochenbeginn schwer. Berichten zufolge geht es um mögliche Verstöße gegen Vereinbarungen mit Plattformpartnern bei der gezielten Werbeschaltung. Der erste Schock ließ die Aktie bereits um 14% einbrechen.
S&P setzt Vertrauenssignal – Rating steigt
Inmitten des Sturms setzte S&P Global Ratings ein starkes Zeichen: Das Kreditrating wurde auf ‚BBB‘ von ‚BBB-‚ angehoben. Die Begründung: verbesserte Geschäftsaussichten und Wettbewerbsposition. S&P prognostiziert für 2025 ein Umsatzwachstum von rund 65%, getrieben durch die KI-gestützte Werbeplattform AXON.
Bank of America bekräftigte das „Buy“-Rating und sieht den Rücksetzer als Kaufgelegenheit. Auch Citigroup empfahl nach dem Ausverkauf den Einstieg – die Marktreaktion sei übertrieben. Loop Capital hob das Kursziel sogar an.
Ermittlungen gegen Wachstumsstory
Die SEC-Untersuchung basiert auf Whistleblower-Vorwürfen und Short-Seller-Berichten. Mögliche Strafen oder Geschäftsbeschränkungen könnten das Werbemodell beeinträchtigen. Doch die operativen Zahlen sprechen eine andere Sprache: Im jüngsten Quartal stieg der Umsatz um 77% auf 1,26 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Analysten verweisen auf die hohen Eintrittsbarrieren für Konkurrenten beim Nachbau der Machine-Learning-Engine und der enormen Nutzerreichweite. Die zentrale Frage: Ist die SEC-Probe nur ein temporärer Gegenwind oder eine fundamentale Bedrohung?
Quartalszahlen als nächster Test
Am 5. November stehen die Q3-Zahlen an. Dann dürfte das Management zur aktuellen Lage Stellung nehmen. Trotz des scharfen Rücksetzers bleibt der Analystenkonsensus bei „Moderate Buy“ – viele sehen den Ausverkauf als überzogen an.
Der Titel steht vor einer Richtungsentscheidung: Kann die Wachstumsmaschine den Regulierungssturm überstehen?
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...