Applovin schießt um 6,3% nach oben und erreicht ein neues 52-Wochen-Hoch. Grund für die Rally: Gleich mehrere Investmentbanken heben ihre Kursziele drastisch an und die Markteinführung einer revolutionären Self-Service-Plattform steht unmittelbar bevor.
Wall Street dreht völlig auf
Die Analysten überschlagen sich förmlich mit positiven Einschätzungen. Morgan Stanley katapultiert das Kursziel von 480 auf 750 Dollar – ein Sprung um mehr als 50 Prozent. Gleichzeitig bekräftigt die Bank ihr „Overweight“-Rating.
Noch bullisher zeigt sich UBS: Die Schweizer heben ihr Kursziel sogar auf 810 Dollar an und halten an der „Buy“-Empfehlung fest. Als wäre das nicht genug, steigt auch Phillip Securities mit einem „Accumulate“-Rating in die Bewertung ein.
Was treibt diese Euphorie an? Der „Axon Ads Manager“ – eine Self-Service-Werbeplattform, die morgen, am 1. Oktober, offiziell startet.
Gaming-Exit ebnet Weg für Werbe-Dominanz
Applovin hat sich radikal neu ausgerichtet. Der Verkauf der Gaming-Sparte an Tripledot Studios ermöglichte die volle Konzentration auf das hochprofitable Werbegeschäft. Bisher war das Wachstum außerhalb des Gaming-Segments durch manuelle Kundenbetreuung begrenzt – nur 600 bis 700 Werbetreibende konnten bedient werden.
Die neue Plattform soll diesen Flaschenhals sprengen:
– Automatisierte Kundenaufnahme statt manueller Prozesse
– Expansion in E-Commerce und weitere Branchen
– Internationale Kunden erstmals möglich
– Vervielfachung der Kundenbasis erwartet
Der Markt honorierte diese Aussichten gestern sofort: Bei einem Handelsvolumen von 11,9 Millionen Aktien – 59% über dem Durchschnitt – kletterte der Kurs zeitweise auf 745,61 Dollar.
Nächste Hürde: Bewährungsprobe für Axon
Alle Augen richten sich jetzt auf den morgigen Launch. Die Akzeptanz und Performance der Self-Service-Plattform wird zum entscheidenden Gradmesser für Applovins Zukunft. Mit der Aufnahme in den S&P 500 am 22. September und einem Umsatzwachstum von 77,1% im Jahresvergleich startet das Unternehmen aus einer Position der Stärke.
Die nächsten Quartalszahlen Anfang November werden zeigen, ob der Höhenflug nachhaltig ist.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...