Applovin-Aktien starten mit Rückenwind in die neue Woche. Der Grund: Die Investmentbank Wedbush erhöhte heute Morgen ihr Kursziel für die Mobile-Technology-Aktie deutlich – ein weiteres positives Signal in einer ganzen Serie von Analysten-Upgrades.
Wedbush setzt noch einen drauf
Um 9:43 Uhr ET zog Wedbush die Reißleine und erhöhte das Kursziel für Applovin von 725 auf 745 US-Dollar. Das „Outperform“-Rating behält die Bank bei. Als Treiber nennt Wedbush das anhaltend phänomenale Wachstum des Unternehmens und dessen substantiale Gewinnmargen.
Die Analysten um Alicia Reese sehen mehrere Wachstumsmotoren:
– Anhaltende Dynamik im Gaming-Sektor
– Expansion im E-Commerce-Bereich
– Internationales Wachstum im dritten Quartal
– Der Start des Self-Serve-Tools am 1. Oktober
Besonders das KI-gestützte Werbeplattform AXON 2.0 könnte für 20-30% jährliches Wachstum sorgen – allein durch Marktexpansion.
Die Bullen übernehmen das Kommando
Die Wedbush-Bewertung ist nur der jüngste Akt in einer ganzen Serie positiver Analystenreaktionen:
– Citigroup und B of A Securities erhöhten ihre Kursziele am 1. Oktober
– Morgan Stanley, UBS und Piper Sandler zogen im späten September nach
Kann dieser Optimismus gerechtfertigt sein? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit bereinigten EBITDA-Margen von 81% im zweiten Quartal 2025 übertrifft Applovin einige der größten Player im digitalen Werbegeschäft um das Doppelte.
Wohin geht die Reise?
Der Fokus auf die hochprofitable Software-Plattform trägt Früchte – die Aktie verzeichnete im letzten Jahr einen Anstieg von über 390% und erreichte im späten September 2025 ein Allzeithoch.
Die Expansion vom Mobile-Gaming in den breiteren E-Commerce-Markt bleibt der entscheidende Wachstumstreiber. Die Umstellung auf kleinere und mittlere Unternehmen im E-Commerce könnte zwar zunächst die Durchschnittsergebnisse drücken, doch Wedbush erwartet eine Verbesserung mit fortschreitender Entwicklung des Modells.
All eyes on November: Dann steht die nächste Quartalszahlung an. Der Konsens liegt bei einem EPS von 2,34 US-Dollar für das abgeschlossene September-Quartal. Die Frage bleibt: Kann Applovin die hohen Erwartungen erneut übertreffen?
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...