Applied Digital hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 mit einem spektakulären Umsatzsprung von 84 Prozent auf 64,2 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Aktie schoss nachbörslich um über 16 Prozent in die Höhe – und das bei einem Unternehmen, das noch vor wenigen Jahren als kleiner Bitcoin-Hosting-Anbieter begann.
Der Durchbruch gelingt durch die Expansion der CoreWeave-Partnerschaft. Was ursprünglich als 250-Megawatt-Vertrag für den Campus Polaris Forge 1 in North Dakota startete, umfasst nun die vollen 400 Megawatt mit einem Gesamtvolumen von 11 Milliarden Dollar über 15 Jahre. Doch das ist erst der Anfang.
Milliarden-Pipeline nimmt Gestalt an
Applied Digital hat bereits den Grundstein für Polaris Forge 2 gelegt – ein weiterer Campus in North Dakota mit initial 300 Megawatt Kapazität. Die Finanzierung über Partners Macquarie steht, der erste Bau soll Ende 2026 online gehen. CEO Wes Cummins spricht von Verhandlungen mit zwei weiteren Hyperscalern für neue Standorte.
Die Zahlen der Branche sind atemberaubend: Öffentliche Hyperscaler investieren 2025 über 350 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur – mehr als das Apollo-Programm kostete, aber komprimiert auf ein einziges Jahr. „Der limitierende Faktor ist nicht mehr die GPU-Verfügbarkeit, sondern der Mangel an geeigneten Rechenzentren“, erklärt Cummins.
Von Bitcoin zu KI-Gigant in Rekordzeit
Der Wandel von Applied Digital ist bemerkenswert. Das Unternehmen betreibt noch immer 286 Megawatt Bitcoin-Mining-Kapazität, doch die Zukunft liegt klar im KI-Hosting. Mit 700 Megawatt derzeit im Bau und einer aktiven Pipeline von vier Gigawatt positioniert sich Applied Digital als ernst zu nehmender Player.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Blockchain?
Die Finanzierungsstrategie überzeugt: 5 Milliarden Dollar stehen über die Macquarie-Partnerschaft bereit, was bei Einbeziehung von Projektfinanzierungen 20 bis 25 Milliarden Dollar Gesamtkapital ermöglicht. Das Ziel: Eine Milliarde Dollar NOI-Run-Rate binnen fünf Jahren.
Rekordverluste? Zweitrangig bei diesem Wachstum
Trotz eines Nettoverlusts von 27,8 Millionen Dollar zeigt sich der Markt unbeeindruckt. Der bereinigte Verlust von nur 0,03 Dollar je Aktie lag deutlich unter den Erwartungen von -0,14 Dollar. Die 26,3 Millionen Dollar aus dem CoreWeave-Ausbau sind nur der Auftakt für kommende Lease-Einnahmen.
Applied Digital steht erst am Anfang einer beispiellosen Infrastruktur-Revolution. Wenn Hyperscaler tatsächlich ein Jahrzehnt lang dreistellige Milliardenbeträge investieren, könnte aus dem einstigen Bitcoin-Miner einer der großen Gewinner des KI-Zeitalters werden.
Applied Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Blockchain-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Applied Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...