Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Apple bleibt vor der Vorstellung des neuen iPhone 12 für RBC ein Kauf – Kursziel steigt weiter
Analystenstimmen

Apple bleibt vor der Vorstellung des neuen iPhone 12 für RBC ein Kauf – Kursziel steigt weiter

Mit Spannung blicken Anleger heute nach Cupertino, wo der Technologiekonzern Apple sein neues iPhone 12 vorstellen wird, das als erstes Apple-Gerät auch für den superschnellen Übertragungsstandard 5G unterstützt. Zudem erwarten viele Beobachter, das Apple bei seinem wichtigsten Produkt auch in puncto Prozessorgeschwindigkeit und Bildschirmqualität nochmal ordentlich nachbessern wird.

Bereits im Vorfeld der Präsentation konnten Apple-Aktien gestern weiter kräftig zulegen und mit einem Tagesplus von 6,4 Prozent den Handel als zweitstärkster Wert im Nasdaq 100 bei 124,40 USD beenden.

Trotz der extremen Kurszuwächse der letzten Monate – alleine innerhalb der letzten sechs Monate haben sich die Papiere um knapp 90 Prozent verteuert und den Börsenwert von Apple über 2 Billionen USD ansteigen lassen – bleiben Apple-Aktien für die Experten vom Analysehaus RBC weiter auf „Outperform“. RBC-Analyst Robert Muller sieht vor allem im geplanten Angebot Fitness+ großes Potenzial. Zumal es hier seiner Meinung nach auch „viel Synergiepotenzial mit anderen Angeboten bei Uhren, iPads, Diensten und TV gebe„. Zudem ist er bei Apple sehr zuversichtlich:

…den Barmittelzufluss weiter in die Höhe zu treiben.

Das Kursziel erhöht er deshalb weiter von bislang 111 USD auf 132 USD. Beim aktuellen Kurs traut er den Aktien damit noch Kurszuwächse von bis zu sechs Prozent zu.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.