Der Private-Equity-Riese Apollo Global Management hat in dieser Woche gleich mehrere strategische Weichen gestellt. Mit der Komplettübernahme von Bridge Investment Group für umgerechnet 11,50 Dollar je Aktie erweitert der Vermögensverwalter seine Immobilien-Plattform deutlich. Doch das ist nur der Anfang einer breit angelegten Expansion.
Sport als nächste Cash-Cow?
Noch ambitionierter ist Apollos neuester Coup: Der Konzern plant ein fünf Milliarden Dollar schweres Investment-Vehikel speziell für Sport-Investitionen. Damit wagt sich Apollo in einen Bereich vor, der bislang als unterfinanziert gilt – und entsprechend hohe Renditen verspricht.
Die Strategie ist klar durchdacht: Apollo will sowohl Kredite an Sportligen und Teams vergeben als auch direkte Beteiligungen an Vereinen erwerben. Angesichts der wachsenden Bewertungen im Sportbereich könnte das ein lukratives Geschäftsfeld werden.
Die Bridge-Akquisition verleiht Apollo sofort mehr Gewicht im Immobilien-Sektor. Bridge behält dabei seine Marke und Führungsstruktur bei, wird aber als Plattform-Unternehmen in Apollos Asset-Management-Geschäft integriert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apollo Global Management?
Aktie unter Druck
Trotz der strategischen Fortschritte reagierte die Börse verhalten. Der Titel rutschte um 1,23 Prozent auf 134,56 Dollar ab. Möglicherweise sehen Investoren die hohen Investitionen zunächst skeptisch – oder sie warten auf konkrete Ergebnisse der neuen Strategien.
Parallel dazu meldete Apollo die Registrierung von rund 370.000 Aktien zum Weiterverkauf durch bestimmte Aktionäre. Diese technische Maßnahme hängt mit der Bridge-Übernahme zusammen und dürfte keinen direkten Einfluss auf den Kurs haben.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 800 Milliarden Dollar hat Apollo durchaus die Mittel für diese Expansion. Ob Sport und erweiterte Immobilien-Aktivitäten die erhofften Renditen bringen, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
Apollo Global Management-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apollo Global Management-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Apollo Global Management-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apollo Global Management-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apollo Global Management: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...