Die teligo GmbH hat am 30.01.2023 eine Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten für Inhaber von Anleihen des Staates Venezuela und seiner Unternehmen PDVSA (Petróleos de Venezuela S.A.) und Elecar (Electricidad de Caracas) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das Angebot richtet sich an Investoren, die Papiere besitzen und gerne diese Anleihen veräußern oder ausbuchen möchten.
Leider wurde das Angebot in der Vergangenheit nicht immer über jede Bank, wie beispielsweise die Sparkasse oder Volksbank / Raiffeisenbank, übermittelt. Deshalb hat die teligo GmbH eine Online-Plattform bereitgestellt, auf der Interessenten eine unverbindliche Anfrage zum Verkauf stellen und ein persönliches Angebot einholen können. Auf der Seite https://www.teligo.de/preisanfrage/ kann man sein Verkaufsinteresse mitteilen und ein personalisiertes Angebot anfordern.
Venezuelas Wirtschaft hat in den letzten Jahren unter politischen Unruhen und Sanktionen stark gelitten. Es herrscht ein Mangel an Devisen und eine hohe Inflation, wodurch auch die wichtige Ölindustrie betroffen ist. Seit vielen Jahren wurden keine Anleihen zurückgezahlt oder Verzinsungen gutgeschrieben. Diese Umstände beeinflussen den Wert der Anleihen und erhöhen das Risiko für Investoren.
Die teligo GmbH, die sich auf den Ankauf schwer veräußerbarer Anleihen spezialisiert hat, bietet eine Lösung für Inhaber, indem sie Anleihen aus Deutschland ankauft. Mit ihrem neuen Online-Angebot möchte das Unternehmen auch insbesondere Kunden, die das Angebot nicht über ihre Bank, wie beispielsweise Raiffeisenbank oder Volksbank, erhalten haben, eine Möglichkeit zum direkte Verkauf bieten.
Anleihen aus Schwellenländern bieten Anlegern die Möglichkeit, in Schuldverschreibungen von Regierungen oder Unternehmen aus Ländern zu investieren, die sich noch im Aufbau befinden. Diese Anleihen bieten häufig höhere Renditen als Anleihen aus entwickelten Ländern, da das Risiko höher ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schwellenländer politische und wirtschaftliche Instabilität aufweisen können, was das Risiko von Zahlungsausfällen extrem erhöhen kann.
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.