Die Aktie von Amplify Energy stürzt heute um über 2 Prozent ab – und das, obwohl Insider in den letzten 90 Wochen kräftig zugelangt haben. Während das Rating-Unternehmen Weiss die „Hold“-Einstufung bestätigt, kämpft der Öl- und Gasproduzent mit massiven Kursverlusten.
Düstere Bilanz: 34 Prozent Minus im Jahr
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über einen Monat betrachtet verlor die Amplify Energy Aktie fast 18 Prozent, im Jahresvergleich sogar satte 34 Prozent. Der heutige Rückgang auf etwa 3,76 Euro setzt diese Abwärtstrend fort.
Doch warum fällt die Aktie, wenn Insider selbst zuschlagen? In den vergangenen drei Monaten kauften Unternehmensinsider 425.000 Aktien im Wert von rund 1,6 Millionen Dollar. Ein klares Vertrauensvotum – das die Märkte jedoch ignorieren.
Asset-Verkäufe: Strategie oder Verzweiflung?
Amplify Energy treibt seine Portfolioumstrukturierung vehement voran. Erst vergangene Woche schloss das Unternehmen den Verkauf seiner Haynesville-Assets für 5,5 Millionen Dollar ab. Zuvor hatte Amplify bereits seine East Texas und Oklahoma Assets für insgesamt 127,5 Millionen Dollar veräußert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amplify Energy?
Diese Verkäufe folgen einer klaren Strategie: Das Unternehmen will sich von nicht-kernfokussierten Assets trennen, Schulden abbauen und sich auf ölgewichtige Projekte konzentrieren. Doch zahlen sich diese Maßnahmen auch finanziell aus?
Gewinnüberraschung: 0,15 Dollar statt Verlust
In einem Punkt herrscht jetzt Klarheit: Entgegen früherer Fehlmeldungen erzielte Amplify Energy im zweiten Quartal 2025 tatsächlich einen Gewinn von 0,15 Dollar je Aktie. Bei Gesamterlösen von 68,36 Millionen Dollar erreichte das Unternehmen einen Nettogewinn von 6,4 Millionen Dollar – keine einfache Aufgabe in der volatilen Energiebranche.
Kann der anstehende Quartalsbericht am 5. November die Wende bringen? Analysten halten trotz der aktuellen Schwächephase an ihrer „Moderate Buy“-Einschätzung fest. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Insider mit ihren Käufen recht behalten – oder ob der Abwärtstrend weiter anhält.
Amplify Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amplify Energy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amplify Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amplify Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amplify Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
