Der Industrie-Technologie-Spezialist Ametek hat mit seinen Quartalszahlen für Aufsehen gesorgt. Doch während die Zahlen selbst beeindrucken, ist es die optimistische Prognose, die Analysten zu immer höheren Kurszielen treibt. Kann der Titel seine jüngste Schwächephase überwinden und zu neuen Höhenflügen ansetzen?
Überraschende Quartalszahlen begeistern
Ametek legte im dritten Quartal kräftig vor und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte auf 1,89 US-Dollar – die Erwartungen lagen bei nur 1,76 Dollar. Noch bedeutsamer: Der Umsatz stieg um 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,89 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis erreichte mit 488,4 Millionen Dollar einen Rekordwert.
Doch die eigentliche Überraschung kam mit der Prognose: Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Gewinn zwischen 1,90 und 1,95 Dollar je Aktie. Die Jahresprognose wurde ebenfalls nach oben korrigiert und liegt nun bei 7,32 bis 7,37 Dollar. Diese Zuversicht scheint anzustecken.
Analysten feuern Kursziel-Rally an
Die positive Stimmung schlägt sich direkt in den Analystenbewertungen nieder. Gleich mehrere Häuser haben ihre Kursziele in den vergangenen Wochen kräftig angehoben. Die Investmentbank KeyCorp peilt nun 220 Dollar an, die Royal Bank of Canada sogar 229 Dollar. Robert W. Baird erhöhte sein Ziel von 198 auf 204 Dollar.
Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 211 Dollar und deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Selbst nach dem leichten Rücksetzer zum Wochenstart notiert die Aktie noch deutlich unter diesen Zielmarken. Die „Moderate Buy“-Empfehlung wird durch diese Entwicklungen gestützt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ametek?
Innovation und Wachstum treiben den Kurs
Neben den soliden Zahlen punktet Ametek mit kontinuierlicher Innovation. Die Geschäftseinheit Creaform brachte kürzlich die Cube-R M Serie für automatisierte Maßinspektion auf den Markt. Diese modulare Lösung soll die Qualitätskontrolle in der Massenproduktion durch automatisierte 3D-Messung verbessern.
Hinzu kommt eine geordnete Führungsübergabe: Robert J. Amodei übernimmt zum 1. Januar 2026 die Position des Senior Vice President und Controllers. Diese Stabilität in der Führungsetage gibt Investoren zusätzliche Sicherheit für die Zukunft.
Kann Ametek seine starke Performance fortsetzen und die optimistischen Erwartungen erfüllen? Die Weichen für weiteres Wachstum scheinen gestellt – jetzt muss der Kurs folgen.
Ametek-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ametek-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Ametek-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ametek-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ametek: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
