Der Countdown läuft: Am Donnerstag veröffentlicht Ameren die Quartalszahlen für Q3 2025. Die Erwartungen sind hoch – doch welche Überraschungen hält der Bericht wirklich bereit?
Kritischer Quartalsbericht steht an
Am 6. November 2025 legt Ameren die Zahlen für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten einen kräftigen Schub: Der Umsatz soll um 15,95% auf 2,52 Milliarden US-Dollar steigen. Noch beeindruckender fällt die Prognose für den Gewinn je Aktie aus – ein Plus von 24,15% auf 2,111 US-Dollar wird erwartet.
Doch nicht alle sehen das Bild gleich rosig. Alternative Schätzungen gehen von einem moderateren Wachstum aus:
- Umsatz: 2,41 Milliarden US-Dollar (+10,9%)
- Gewinn je Aktie: 2,06 US-Dollar (+10,2%)
Besonders beunruhigend: Der Konsens-Schätzwert für den Gewinn je Aktie wurde in den letzten 30 Tagen um 2,01% nach unten korrigiert.
Milliarden-Investitionen als Wachstumstreiber
Hinter den hohen Erwartungen steht ein aggressiver Investitionskurs. Ameren plant zwischen 2025 und 2029 satte 26,3 Milliarden US-Dollar in Infrastrukturmaßnahmen zu pumpen. Das Ziel: Netzstabilität verbessern und die Energielieferkapazitäten ausbauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ameren?
Der Fokus liegt klar auf erneuerbaren Energien. Bis 2030 will das Unternehmen 3.200 Megawatt Ökostrom-Kapazität hinzufügen. Parallel sind 1.000 Megawatt Batteriespeicher geplant – darunter das 400-Megawatt-Projekt Big Hollow Battery Energy Storage.
Führungswechsel für neue Strategie
Ab 1. Januar 2026 übernimmt Michael L. Moehn als Group President die Verantwortung für die Utilities-Sparte. Sein Nachfolger als Finanzchef wird Leonard P. Singh. Diese personellen Weichenstellungen sollen Ameren optimal für die Herausforderungen des Energiewandels positionieren.
Steht Ameren vor einer Quartals-Überraschung? Die Antwort kommt am Donnerstag – und könnte den Aktienkurs nachhaltig beeinflussen.
Ameren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ameren-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Ameren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ameren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ameren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
