Startseite » Halbleiter » AMD Aktie: Gewinnprognosen optimistisch!

AMD Aktie: Gewinnprognosen optimistisch!

Die langjährigen Konkurrenten AMD und Intel führen konkrete Gespräche über eine Foundry-Partnerschaft, die die globale Halbleiterindustrie grundlegend verändern könnte.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Konkrete Verhandlungen über Fertigungspartnerschaft
  • Intel könnte AMD-Chips produzieren
  • Strategischer Wendepunkt für beide Unternehmen
  • Potenzielle Neuordnung der Chip-Industrie

AMD und Intel – seit Jahren erbitterte Konkurrenten im Kampf um die Chip-Krone – verhandeln über eine bahnbrechende Kooperation. Was nach Science-Fiction klingt, könnte Realität werden: Die beiden US-Giganten sondieren eine gemeinsame Foundry-Strategie. Eine Allianz, die das gesamte Halbleiter-Universum auf den Kopf stellen könnte.

Rivalen werden Partner: Das Undenkbare wird möglich

Jahrzehntelang lieferten sich AMD und Intel einen erbarmungslosen Konkurrenzkampf. Prozessoren, Grafikkarten, Marktanteile – jeder Zentimeter wurde hart umkämpft. Doch nun deutet sich eine dramatische Wende an. Beide Unternehmen führen intensive Gespräche über eine Foundry-Partnerschaft, die ihre bisherige Rivalität in den Schatten stellen könnte.

Für Intel bedeutet eine erfolgreiche Vereinbarung einen enormen Schub für die eigenen Foundry-Ambitionen. Das Unternehmen will nicht länger nur eigene Chips produzieren, sondern auch fremde Halbleiter fertigen – und AMD als Partner wäre ein Coup erster Güte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

AMD denkt Produktion völlig neu

AMD steht vor einem strategischen Wendepunkt. Das Unternehmen erkundet aktiv neue Fertigungswege und könnte damit die etablierten Beziehungen in der Chip-Welt fundamental verändern. Bislang setzte der Konzern vor allem auf externe Partner wie TSMC – eine Intel-Kooperation wäre ein kompletter Kurswechsel.

Die wichtigsten Eckpunkte der laufenden Verhandlungen:

  • AMD und Intel führen konkrete Gespräche über eine Foundry-Zusammenarbeit
  • Im Zentrum steht eine mögliche Fertigungspartnerschaft für High-End-Chips
  • Die Vereinbarung könnte die globale Halbleiter-Landschaft neu definieren

Chip-Industrie vor dem Umbruch

Die Gespräche zwischen den beiden Schwergewichten schaffen völlig neue Marktdynamiken. Eine Partnerschaft direkter Konkurrenten könnte ihre Rollen in der gesamten Lieferkette neu definieren. Diese potenzielle Zusammenarbeit verdeutlicht, wie intensiv und wandelbar die globale Chip-Industrie geworden ist – und dass selbst undenkbare Allianzen plötzlich möglich werden.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.

Weitere Nachrichten zu AMD