AMD und Intel – seit Jahren erbitterte Konkurrenten im Kampf um die Chip-Krone – verhandeln über eine bahnbrechende Kooperation. Was nach Science-Fiction klingt, könnte Realität werden: Die beiden US-Giganten sondieren eine gemeinsame Foundry-Strategie. Eine Allianz, die das gesamte Halbleiter-Universum auf den Kopf stellen könnte.
Rivalen werden Partner: Das Undenkbare wird möglich
Jahrzehntelang lieferten sich AMD und Intel einen erbarmungslosen Konkurrenzkampf. Prozessoren, Grafikkarten, Marktanteile – jeder Zentimeter wurde hart umkämpft. Doch nun deutet sich eine dramatische Wende an. Beide Unternehmen führen intensive Gespräche über eine Foundry-Partnerschaft, die ihre bisherige Rivalität in den Schatten stellen könnte.
Für Intel bedeutet eine erfolgreiche Vereinbarung einen enormen Schub für die eigenen Foundry-Ambitionen. Das Unternehmen will nicht länger nur eigene Chips produzieren, sondern auch fremde Halbleiter fertigen – und AMD als Partner wäre ein Coup erster Güte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
AMD denkt Produktion völlig neu
AMD steht vor einem strategischen Wendepunkt. Das Unternehmen erkundet aktiv neue Fertigungswege und könnte damit die etablierten Beziehungen in der Chip-Welt fundamental verändern. Bislang setzte der Konzern vor allem auf externe Partner wie TSMC – eine Intel-Kooperation wäre ein kompletter Kurswechsel.
Die wichtigsten Eckpunkte der laufenden Verhandlungen:
- AMD und Intel führen konkrete Gespräche über eine Foundry-Zusammenarbeit
- Im Zentrum steht eine mögliche Fertigungspartnerschaft für High-End-Chips
- Die Vereinbarung könnte die globale Halbleiter-Landschaft neu definieren
Chip-Industrie vor dem Umbruch
Die Gespräche zwischen den beiden Schwergewichten schaffen völlig neue Marktdynamiken. Eine Partnerschaft direkter Konkurrenten könnte ihre Rollen in der gesamten Lieferkette neu definieren. Diese potenzielle Zusammenarbeit verdeutlicht, wie intensiv und wandelbar die globale Chip-Industrie geworden ist – und dass selbst undenkbare Allianzen plötzlich möglich werden.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...