Startseite » News zu Unternehmen » Amazon: Was macht die Aktie nach den Rekordumsätzen am Prime Day-Event?

Amazon: Was macht die Aktie nach den Rekordumsätzen am Prime Day-Event?

Am 11. und 12. Juli war wieder Amazon Prime Day und die Verbraucher haben die Chance genutzt, um beim weltgrößten Online-Händler kräftig rabattiert zu shoppen. Amazon hat das eigenen Angaben zufolge einen Rekordumsatz von 12,7 Milliarden US-Dollar beschert, 6,1 Prozent mehr als beim letzten Mal. Wohlgemerkt ist das der Umsatz für gerade mal zwei Tage! Besonders gefragt waren Technikartikel, hier fielen auch die Rabatte am größten aus.

Verkauft wurden an diesen beiden Tagen weltweit mehr als 375 Millionen Artikel. Obwohl Amazon selbst bezeichnet die Aktion als „die größte Prime-Veranstaltung, die es je gab„, bezeichnet, lagen die erreichten Ergebnisse nur im Rahmen der Erwartungen.

Amazon-Aktien beendeten den Handel an der US-Börse gestern mit einem Plus von 2,7 Prozent bei 134,30 US-Dollar und baut damit das Jahresplus bereits auf beachtliche 60 Prozent aus. Die vorbörsliche Indikation deutet mit aktuellen 134,16 US-Dollar auf einen in etwa behaupteten Handelsstart hin.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.