Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Amazon Aktie: Milliardeninvestition zündet Rakete!

Amazon Aktie: Milliardeninvestition zündet Rakete!

Amazon kündigt Milliardenspritze für europäische Expansion an und erhält von Goldman Sachs ein erhöhtes Kursziel von 275 Dollar bei unveränderter Kaufempfehlung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Über eine Milliarde Euro für europäische Logistik
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 275 Dollar
  • AWS-Partnerschaften mit Murex und NBA
  • Prime Big Deal Days starten Weihnachtsgeschäft

Amazon überrascht mit einer Ansage, die Anleger aufhorchen lässt: Über eine Milliarde Euro will der E-Commerce-Riese in den kommenden drei Jahren allein in Belgien investieren. Doch das ist nur der Anfang einer größeren Offensive. Gleichzeitig hebt Goldman Sachs das Kursziel deutlich an und sieht die Aktie auf Kurs Richtung 275 Dollar. Was steckt hinter dieser plötzlichen Aufbruchstimmung?

Europäische Expansion wird zum Milliardenprojekt

Die Investition von mehr als einer Milliarde Euro für die Jahre 2025 bis 2027 ist ein klares Signal: Amazon will seine Dominanz in Europa weiter ausbauen. Das Geld fließt primär in die Logistikinfrastruktur und Partnerschaften mit lokalen Unternehmen wie dem belgischen Postdienstleister Bpost. Das Ziel ist ehrgeizig – die Auslieferung am selben Tag soll zum Standard werden.

Diese Strategie zeigt, wie ernst es Amazon mit dem Kampf um Marktanteile in Europa meint. Während Konkurrenten noch an ihren Lieferketten feilen, investiert der Konzern massiv in die Zukunft des E-Commerce.

Goldman Sachs sieht 275 Dollar als realistisch

Wall Street zeigt sich beeindruckt von Amazons Wachstumskurs. Goldman Sachs erhöhte das Kursziel von 240 auf 275 Dollar und behält die „Buy“-Empfehlung bei. Die Begründung: Sowohl die Cloud-Sparte AWS als auch das Werbegeschäft bieten erhebliche Wachstumspotenziale.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Diese Einschätzung spiegelt sich auch in den Portfolios institutioneller Investoren wider. Die Embree Financial Group beispielsweise stockte ihre Position im zweiten Quartal um 10 Prozent auf – ein Investment von rund 7,63 Millionen Dollar.

AWS bleibt der heimliche Star

Während alle über E-Commerce sprechen, entwickelt sich Amazon Web Services still und heimlich zum wahren Goldschatz. Neue Partnerschaften mit Murex und der NBA als „Official Cloud and Cloud AI Partner“ untermauern die Marktführerschaft. Goldman Sachs sieht in der KI-Integration und den Kapitalrenditen der Cloud-Sparte die wichtigsten Kurstreiber der kommenden Monate.

Parallel dazu läuft gerade der „Prime Big Deal Days“-Event am 7. und 8. Oktober – Amazons Startschuss für das kritische Weihnachtsgeschäft.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.