Der E-Commerce-Gigant arbeitet offenbar an einem brisanten Projekt: „Quick Suite“ soll Unternehmen dabei helfen, eigene KI-Agenten zu erstellen – und damit direkt Microsoft und Salesforce angreifen. Zeitgleich expandiert Amazon mit seinem Satelliten-Internet ins All und will SpaceX Konkurrenz machen. Steckt hinter dieser Doppelstrategie ein Masterplan?
Geheimprojekt im Unternehmensmarkt
Berichte vom Samstag enthüllen Amazons ambitionierte Pläne im lukrativen Enterprise-Software-Geschäft. Die neue Plattform „Quick Suite“ kombiniert Datenanalyse mit Automatisierungs-Workflows und ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte KI-Assistenten zu entwickeln. Bereits BMW, Intuit und Koch Industries testen das System – ein deutliches Signal für das branchenübergreifende Interesse.
Der Zeitpunkt ist perfekt gewählt: Während Salesforce kürzlich mit schwachen Umsatzprognosen enttäuschte und auf verzögerte Erträge aus KI-Investitionen verwies, drängt Amazon aggressiv in diesen Markt. Die Stärke der dominierenden Cloud-Sparte AWS verleiht dem Konzern dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Satelliten-Offensive gegen SpaceX
Parallel dazu sicherte sich Amazon einen wichtigen Meilenstein für sein Satelliten-Internet Project Kuiper: JetBlue wird als erste Fluggesellschaft das System für In-Flight-Konnektivität nutzen. Der Deal positioniert Amazon als direkten Konkurrenten zu Elon Musks Starlink im rasant wachsenden Markt für Satelliten-Internet.
AWS als Wachstumsmotor
Die finanziellen Muskeln für diese Expansion liefert weiterhin AWS. Im letzten Quartalsbericht verzeichnete die Cloud-Division ein Umsatzwachstum von 17,5 Prozent auf 30,9 Milliarden Dollar – der entscheidende Profit-Motor für Amazons ehrgeizige KI-Offensive.
Analysten bewerten die Aktie weiterhin mit „Buy“ und setzen auf die langfristigen Wachstumschancen. Die nächsten Quartalszahlen Ende Oktober dürften zeigen, ob aus den innovativen Projekten bereits messbare Erfolge werden.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...