Startseite » Aktien » Altria Aktie: Starker Schlag gegen die Pessimisten

Altria Aktie: Starker Schlag gegen die Pessimisten

Der Tabakkonzern Altria überrascht mit höherem Gewinn je Aktie und steigender Profitabilität, während der Umsatz leicht sinkt. Die Aktie reagiert positiv.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bereinigter Gewinn übertrifft Analystenschätzungen deutlich
  • Oral-Tabak als neuer Wachstumstreiber des Unternehmens
  • Angehobene Jahresprognose bestätigt Optimismus
  • Aktienkurs steigt nach positiven Quartalszahlen

Der Tabakriese aus Virginia überrascht mit soliden Quartalsergebnissen und lässt die Kritiker verstummen. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,44 Dollar übertraf Altria die Analystenschätzungen von 1,38 Dollar deutlich. Auch beim Umsatz konnte der Konzern mit 6,1 Milliarden Dollar die Erwartungen von 5,2 Milliarden Dollar klar schlagen.

Besonders bemerkenswert: Während der Gesamtumsatz um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr sank, gelang es dem Management, die Profitabilität zu steigern. Das bereinigte Ergebnis kletterte von 1,33 auf 1,44 Dollar je Aktie – ein Plus von über acht Prozent.

Oral-Tabak als heimlicher Gewinnbringer

Der Erfolg fußt maßgeblich auf dem starken Abschneiden der Marke "on!" im Segment der oralen Tabakprodukte. CEO Billy Gifford bezeichnet diese Sparte als "wesentlichen Wachstumstreiber" des Quartals. Eine clevere Diversifikationsstrategie, die aufgeht: Während das traditionelle Zigarettengeschäft unter Druck steht, kompensiert das modernere Produktportfolio die Verluste.

Das operative Ergebnis schnellte von 2,5 auf 3,2 Milliarden Dollar nach oben – ein beachtlicher Sprung, der die operative Stärke des Unternehmens unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?

Prognose-Update sorgt für Optimismus

Doch was heißt das für die kommenden Monate? Altria hebt das untere Ende der Jahresprognose an und peilt nun 5,35 bis 5,45 Dollar je Aktie an. Die Analysten erwarten 5,38 Dollar – die Guidance liegt also voll im Rahmen der Markterwartungen.

Dabei kalkuliert das Management bereits mögliche Zollerhöhungen und deren Kostenauswirkungen ein. Ein realistischer Ansatz, der Vertrauen schafft. Die Aktie reagierte prompt mit einem Plus von 0,7 Prozent auf die Nachrichten.

Mit einer erwarteten Steuerquote von 23 bis 24 Prozent und geplanten Investitionen zwischen 175 und 225 Millionen Dollar zeigt sich Altria gut gerüstet für die Herausforderungen des restlichen Jahres.

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.