Startseite » Dividenden » Altria Aktie: Kampf um die Wende

Altria Aktie: Kampf um die Wende

Der Tabakkonzern Altria verzeichnet rückläufige Absatzzahlen, während institutionelle Anleger ihre Positionen ausbauen und umfangreiche Rückkaufprogramme sowie Rekorddividenden locken.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 5,25 Milliarden Dollar
  • Aktienrückkäufe im Volumen von 2 Milliarden Dollar
  • Dividendenrendite bei attraktiven 7,3 Prozent
  • Großinvestoren erhöhen ihre Beteiligungen deutlich

Kann ein Tabakriese im Abstieg noch glänzen? Altria kämpft mit sinkenden Umsätzen, während Großinvestoren trotzdem zuschlagen. Die Aktie des Zigarettenherstellers zeigt widersprüchliche Signale – hier die düsteren Absatzzahlen, dort milliardenschwere Rückkaufprogramme und Rekorddividenden.

Großinvestoren greifen trotzdem zu

Während der traditionelle Tabakmarkt schrumpft, zeigen sich institutionelle Anleger erstaunlich zuversichtlich. Everett Harris & Co. CA stockte seine Altria-Position um satte 25,6 Prozent auf, die National Pension Service legte um 1,8 Prozent zu. Selbst ProShare Advisors erhöhte ihr Engagement um 11,8 Prozent. Offenbar setzen die Profis darauf, dass Altrias Finanzdisziplin und Aktionärsrendite die strukturellen Probleme ausgleichen können.

Gemischte Bilanz belastet

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gespaltenes Bild. Zwar übertraf der Gewinn je Aktie mit 1,45 Dollar knapp die Erwartungen von 1,44 Dollar. Doch der Umsatz brach um 3,0 Prozent auf 5,25 Milliarden Dollar ein und verfehlte die Prognosen. Die schwachen Absatzzahlen spiegeln den anhaltenden Druck wider, dem der traditionelle Tabakmarkt ausgesetzt ist. Für das Gesamtjahr 2025 peilt das Management einen Gewinn je Aktie zwischen 5,37 und 5,45 Dollar an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?

Milliarden für Aktionäre

Während das Kerngeschäft schrumpft, setzt Altria voll auf die Belohnung seiner Investoren. Das Unternehmen startete ein Aktienrückkaufprogramm über 2,0 Milliarden Dollar – genug, um 1,9 Prozent aller Anteile vom Markt zu nehmen. Gleichzeitig erhöhte Altria die Quartalsdividende auf 1,06 Dollar je Aktie. Bei einer aktuellen Dividendenrendite von rund 7,3 Prozent bleibt der Titel für renditeorientierte Anleger attraktiv.

Die Analysten bleiben mit einem „Hold“-Rating und einem Kursziel von 62,33 Dollar vorsichtig optimistisch. Die Frage ist: Können Milliarden-Rückkäufe und Rekorddividenden den strukturellen Niedergang des Tabakgeschäfts aufhalten?

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.