Während sich viele Anleger von traditionellen Tabakwerten abwenden, setzen institutionelle Investoren genau dort ihr Geld. Altria, der US-Tabakriese, erlebt derzeit ungewöhnliche Aufmerksamkeit von Großanlegern – und das hat Gründe. Steht die vermeintlich sterbende Branche vor einer überraschenden Renaissance?
Institutionelle Anleger greifen zu
Advisors Capital Management LLC hat seine Position im Tabakkonzern deutlich ausgebaut. Laut jüngstem Filing erhöhte die Investmentgesellschaft ihre Altria-Beteiligung um 8.716 Aktien auf insgesamt 428.038 Stück. Mit einem Gesamtvolumen von rund 25,1 Millionen Dollar signalisiert der Zukauf Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Solche Bewegungen professioneller Investoren werden an der Wall Street oft als Indikator für künftiges Kurs Potenzial gewertet.
Milliarden für Aktionäre
Altria setzt alles auf die Rückgewinnung von Anlegervertrauen. Das Unternehmen hat sein Aktienrückkaufprogramm auf satte 2 Milliarden Dollar aufgestockt – genug, um bis zu 1,9 Prozent der eigenen Anteile vom Markt zu nehmen. Parallel dazu erhöhte der Konzern die Quartalsdividende um 3,9 Prozent auf 1,06 Dollar je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Die Zahlen sprechen für sich:
* Jährliche Dividendenrendite: 4,24 Dollar je Aktie
* 60. Dividendenerhöhung in 56 Jahren
* Gewinnprognose 2025: 5,37-5,45 Dollar je Aktie
Rauchfreie Zukunft im Fokus
Während die klassischen Zigarettengeschäfte schrumpfen, wächst der Bereich rauchfreier Produkte rasant. Die Auslieferungen von Altrias Nikotinbeutel-Marke „on!“ legten um beachtliche 14,8 Prozent zu. Mit der Einführung der „on!PLUS“-Produkte in drei US-Bundesstaaten treibt das Unternehmen die Expansion im oralen Tabaksegment weiter voran.
Kann Altria den Wandel vom Zigarettenhersteller zum Anbieter risikoarmer Nikotinprodukte erfolgreich meistern? Die Kombination aus üppigen Aktionärsrenditen und Wachstum in zukunftsträchtigen Segmenten macht den Tabakwert jedenfalls wieder interessant für Anleger, die nach Dividendenstärke und Turnaround-Potenzial suchen.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
