Startseite » News zu Unternehmen » alstria office REIT-AG im Blick: REIT-Status endet

alstria office REIT-AG im Blick: REIT-Status endet

Die alstria office REIT-AG hat am 13. Dezember 2024 eine Entschädigungszahlung für Streubesitzaktionäre angekündigt. Diese Maßnahme erfolgt im Kontext der bevorstehenden Beendigung des REIT-Status, die zum 31. Dezember 2024 in Kraft treten wird. Die Entschädigung beträgt 2,81 Euro je Aktie. Doch was bedeutet das konkret für Investoren?

Die Entscheidung, den REIT-Status aufzugeben, resultiert aus der nicht mehr erfüllten Anforderung an die Streuung der Aktien. Mit dem geplanten Squeeze-out durch BPG Holdings Bermuda Limited sind weniger als 15 % der Stimmrechte im Streubesitz. Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf die Ertragslage der Aktionäre.

Die festgelegte Entschädigungszahlung spiegelt den Ausschüttungsnachteil wider, der durch die Beendigung der Steuerbefreiung entsteht. Der Wirtschaftsprüfer KPMG AG hat diesen Nachteil nach dem IDW S 1 bewertet. Die Auszahlung der Entschädigung erfolgt voraussichtlich am 9. Januar 2025, abzüglich der üblichen Steuern.

Wie sollten Aktionäre nun reagieren? Es bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln und welche Strategien die Investoren wählen. Die alstria office REIT-AG bleibt ein interessanter Fall für die Beobachtung.

Alstria Office-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alstria Office-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alstria Office-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alstria Office-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alstria Office: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.