Alset AI Ventures macht endlich ernst. Nachdem die Aktie des kanadischen KI-Spezialisten monatelang im Schatten der großen Tech-Namen dümpelte, liefert das Unternehmen nun konkrete Erfolge ab. Am 20. August 2025 ging die neue Lyken.AI-Website online, einen Tag später folgte der erste Großauftrag: Align Wellness wird die KI-Plattform in über 60 Kliniken einsetzen.
Das sind keine Marketing-Versprechen mehr. Hier werden echte Verträge unterschrieben und operative Erlöse generiert. Align Wellness betreibt ein Netzwerk von Physiotherapie- und Rehabilitationskliniken in ganz Nordamerika. Der Vertrag läuft automatisch über ein Jahr und kann verlängert werden – eine solide Grundlage für wiederkehrende Umsätze.
KI-Agenten erobern das Gesundheitswesen
Was macht Lykens KI-Lösung so interessant? Die Plattform automatisiert Rezeption, Terminbuchungen und Verkaufsprozesse. Align-Manager Chris Percy bestätigt bereits messbare Erfolge: „Der Einfluss war sofort spürbar.“ Mehrere KI-Agenten sind bereits im Einsatz, weitere folgen in den kommenden Wochen.
Das Geschäftsmodell überzeugt durch seine Skalierbarkeit. Für jede angeschlossene Klinik kassiert Lyken Onboarding-Gebühren, monatliche Abonnements und zusätzliche Nutzungsgebühren. Bei 60 Standorten summiert sich das schnell zu beträchtlichen Summen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alset AI Ventures?
Milliardenschwerer Markt im Visier
Alset AI positioniert sich geschickt in einem explodierenden Segment. Fortune Business Insights prognostiziert für den globalen KI-Infrastrukturmarkt ein Wachstum von 46,15 Milliarden Dollar 2024 auf 356,14 Milliarden Dollar 2032 – das entspricht einer jährlichen Steigerung von 29,1 Prozent.
CEO Adam Ingrao sieht die Website-Lancierung als Sprungbrett: „Lyken.AI ist ein Eckpfeiler unserer Wachstumsstrategie.“ Die Plattform macht mittelständischen Dienstleistern den Zugang zur KI-Revolution möglich, ohne dass diese selbst komplexe Infrastrukturen aufbauen müssen.
Die Strategie scheint aufzugehen. Während andere KI-Aktien hauptsächlich von Zukunftsversprechen leben, liefert Alset AI bereits funktionierende Lösungen mit zahlenden Kunden. Das könnte der entscheidende Unterschied sein.
Alset AI Ventures-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alset AI Ventures-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Alset AI Ventures-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alset AI Ventures-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alset AI Ventures: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...