Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Alphabet Aktie: KI-Durchbruch!

Alphabet Aktie: KI-Durchbruch!

Alphabet erhält von Mizuho eine Strong-Buy-Empfehlung als KI-Champion, während Citigroup 2,8 Billionen Dollar KI-Investitionen prognostiziert. Der Konzern verzeichnete zudem ein Rekordquartal.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Mizuho vergibt Strong-Buy-Bewertung für Alphabet
  • 2,8 Billionen Dollar KI-Investitionen bis 2029 prognostiziert
  • 38,1 Prozent Kursanstieg im dritten Quartal
  • Cloud-Sparte als wichtiger Wachstumstreiber

Der Tech-Gigant Alphabet sorgt heute für Aufsehen an der Wall Street. Grund ist eine deutliche Analystenhochstufung von Mizuho, die dem Google-Konzern eine „Strong Buy“-Bewertung verpasst hat. Gleichzeitig prognostiziert die Citigroup ein wahres KI-Ausgaben-Feuerwerk der Tech-Branche. Doch was steckt wirklich hinter diesem plötzlichen Optimismus?

Mizuho sieht Google als KI-Champion

Die Investmentbank Mizuho hat Alphabet auf „Strong Buy“ hochgestuft und sieht das Unternehmen als bestpositioniert im KI-Rennen. Die Begründung der Analysten: Google kann künstliche Intelligenz perfekt über sein Kerngeschäft – die Werbung – monetarisieren. Dank umfangreicher Nutzerdaten und konkurrenzloser Vertriebskanäle habe niemand bessere Voraussetzungen, KI in der Werbung zu nutzen.

Besonders die schnell wachsende Cloud-Sparte wird als Wachstumstreiber hervorgehoben. Nach anfänglichen Sorgen, dass generative KI das Suchgeschäft gefährden könnte, zeigt sich: Alphabet hat diese Herausforderung gemeistert.

2,8 Billionen Dollar für die KI-Revolution

Parallel dazu erhöhte die Citigroup ihre Prognose für KI-Infrastruktur-Ausgaben drastisch. Bis 2029 sollen die Tech-Riesen über 2,8 Billionen Dollar investieren – deutlich mehr als zuvor geschätzt. Hyperscaler wie Microsoft, Amazon und Alphabet pumpen Milliarden in den Ausbau ihrer Rechenzentren, um der explodierenden Nachfrage nach KI-Services gerecht zu werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Diese Investitionswelle wird voraussichtlich ein zentrales Thema der kommenden Quartalszahlen. Für Alphabet bedeutet das: steigende Kapitalausgaben, aber auch enormes Wachstumspotenzial.

Rally mit Rekordtempo

Die positive Stimmung kommt nicht von ungefähr. Alphabet verzeichnete im dritten Quartal einen Kursanstieg von 38,1% – die stärkste Quartalsperformance seit fast zwei Jahrzehnten. Treiber waren das wachsende Vertrauen in die KI-Strategie und eine glimpflich ausgegangene Kartellrechtsentscheidung.

Die nächsten Quartalszahlen, die für Ende Oktober oder Anfang November erwartet werden, stehen nun im Fokus. Investoren warten gespannt auf Belege für die erfolgreiche KI-Monetarisierung und weitere Details zu den Kapitalausgaben im KI-Wettrüsten.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Alphabet Chart