Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Alphabet Aktie: Entscheidung heute!

Alphabet Aktie: Entscheidung heute!

Alphabet steht vor Quartalszahlen mit Erwartung von erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz. Cloud-Wachstum und KI-Investitionen sind entscheidende Faktoren für die Aktienperformance.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erstmals möglicher Umsatz über 100 Milliarden Dollar
  • Google Cloud mit erwarteten 29 Prozent Wachstum
  • Moderater Gewinnanstieg trotz hoher KI-Investitionen
  • Aktienkurs nahe Allzeithoch vor Zahlenveröffentlichung

Heute nach Börsenschluss steht Alphabet vor einem entscheidenden Moment. Der Google-Konzern präsentiert seine Quartalszahlen für Q3 2025 – und die Erwartungen sind hoch. Mit einem Aktienkurs nahe dem Allzeithoch von 270,73 Dollar steht viel auf dem Spiel.

Wall Street setzt auf 100-Milliarden-Marke

Die Analysten sind optimistisch: Erstmals könnte Alphabet die symbolische Umsatzmarke von 100 Milliarden Dollar knacken. Die Prognosen schwanken zwischen 99,75 und 100,14 Milliarden Dollar – das wäre ein Wachstum von rund 13 Prozent im Jahresvergleich.

Beim Gewinn je Aktie rechnen Experten mit 2,27 Dollar, verglichen mit 2,12 Dollar im Vorjahresquartal. Das moderate Gewinnwachstum spiegelt die massiven Investitionen in KI-Infrastruktur und Rechenzentren wider.

Die entscheidenden Kennzahlen auf einen Blick:
* Umsatz: ~100 Milliarden Dollar (Wachstum: 13%)
* Gewinn je Aktie: ~2,27 Dollar
* Google Cloud-Wachstum: erwartete 29% auf 14,65 Milliarden Dollar
* Aktienperformance: +67% in sechs Monaten

Google Cloud als Wachstumsmotor

Besonders im Fokus steht die Cloud-Sparte. Mit einem prognostizierten Wachstum von 29 Prozent auf 14,65 Milliarden Dollar gilt sie als wichtigster Kurstreiber. Investoren warten gespannt auf Signale zur Profitabilität und Marktanteilsgewinne im hart umkämpften Cloud-Geschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Die Kernsparte Google Services, die Suchmaschine und YouTube-Werbung umfasst, bleibt der Hauptumsatzbringer. Nach der starken Performance im zweiten Quartal suchen Anleger nach Bestätigung der anhaltenden Stärke im digitalen Werbemarkt.

KI-Strategie im Brennpunkt

Das Management wird ab 23:30 Uhr deutscher Zeit in der Analystenkonferenz Stellung beziehen. Entscheidend werden Aussagen zu künftigen Kapitalausgaben und zur Monetarisierung der KI-Innovationen sein. Die schweren Investitionen in die Zukunftstechnologie müssen sich rechtfertigen lassen.

Der Konsens der Analysten lautet „Moderate Buy“ – Optimismus bei gleichzeitiger Vorsicht angesichts der hohen Bewertung. In den letzten Monaten gab es 21 Aufwärtsrevisionen bei nur zwei Abwärtskorrekturen – ein klares Zeichen für steigende Erwartungen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.

Weitere Nachrichten zu Alphabet