Heute nach Börsenschluss steht Alphabet vor einem entscheidenden Moment. Der Google-Konzern präsentiert seine Quartalszahlen für Q3 2025 – und die Erwartungen sind hoch. Mit einem Aktienkurs nahe dem Allzeithoch von 270,73 Dollar steht viel auf dem Spiel.
Wall Street setzt auf 100-Milliarden-Marke
Die Analysten sind optimistisch: Erstmals könnte Alphabet die symbolische Umsatzmarke von 100 Milliarden Dollar knacken. Die Prognosen schwanken zwischen 99,75 und 100,14 Milliarden Dollar – das wäre ein Wachstum von rund 13 Prozent im Jahresvergleich.
Beim Gewinn je Aktie rechnen Experten mit 2,27 Dollar, verglichen mit 2,12 Dollar im Vorjahresquartal. Das moderate Gewinnwachstum spiegelt die massiven Investitionen in KI-Infrastruktur und Rechenzentren wider.
Die entscheidenden Kennzahlen auf einen Blick:
* Umsatz: ~100 Milliarden Dollar (Wachstum: 13%)
* Gewinn je Aktie: ~2,27 Dollar
* Google Cloud-Wachstum: erwartete 29% auf 14,65 Milliarden Dollar
* Aktienperformance: +67% in sechs Monaten
Google Cloud als Wachstumsmotor
Besonders im Fokus steht die Cloud-Sparte. Mit einem prognostizierten Wachstum von 29 Prozent auf 14,65 Milliarden Dollar gilt sie als wichtigster Kurstreiber. Investoren warten gespannt auf Signale zur Profitabilität und Marktanteilsgewinne im hart umkämpften Cloud-Geschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Die Kernsparte Google Services, die Suchmaschine und YouTube-Werbung umfasst, bleibt der Hauptumsatzbringer. Nach der starken Performance im zweiten Quartal suchen Anleger nach Bestätigung der anhaltenden Stärke im digitalen Werbemarkt.
KI-Strategie im Brennpunkt
Das Management wird ab 23:30 Uhr deutscher Zeit in der Analystenkonferenz Stellung beziehen. Entscheidend werden Aussagen zu künftigen Kapitalausgaben und zur Monetarisierung der KI-Innovationen sein. Die schweren Investitionen in die Zukunftstechnologie müssen sich rechtfertigen lassen.
Der Konsens der Analysten lautet „Moderate Buy“ – Optimismus bei gleichzeitiger Vorsicht angesichts der hohen Bewertung. In den letzten Monaten gab es 21 Aufwärtsrevisionen bei nur zwei Abwärtskorrekturen – ein klares Zeichen für steigende Erwartungen.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
