Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Alphabet Aktie: Billionen-Rekord!

Alphabet Aktie: Billionen-Rekord!

Google-Mutter Alphabet erzielt mit 102,35 Milliarden Dollar historische Umsatzmarke und verzeichnet 35 Prozent Gewinnwachstum. Die Cloud-Sparte legt um 34 Prozent zu und treibt den Aktienkurs.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erstmals über 100 Milliarden Dollar Quartalsumsatz
  • Gewinn je Aktie steigt um 35 Prozent
  • Google Cloud wächst um 34 Prozent
  • 155 Milliarden Dollar Auftragsbestand in Cloud

Google-Mutter Alphabet hat den Kapitalmarkt mit den jüngsten Quartalszahlen regelrecht überrollt. Erstmals in der Unternehmensgeschichte knackte der Tech-Gigant die magische Marke von 100 Milliarden Dollar Umsatz – in nur drei Monaten. Die Aktie schoss daraufhin nach oben und legte binnen vier Wochen über 14 Prozent zu. Doch kann dieser Höhenflug anhalten, oder droht nach der Rallye nun die Korrektur?

Historische Zahlen treiben den Kurs

Die Bilanz des dritten Quartals 2025 sprengt alle bisherigen Dimensionen: Alphabet meldete Erlöse von 102,35 Milliarden Dollar – ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender fiel die Gewinnentwicklung aus: Der Gewinn je Aktie kletterte um satte 35 Prozent auf 2,87 Dollar und ließ die Erwartungen der Analysten deutlich hinter sich.

Verantwortlich für diesen Durchbruch ist vor allem ein zweistelliges Wachstum quer durch alle wichtigen Geschäftsbereiche. Das Fundament der Erfolgsgeschichte? Eine breite Aufstellung, die sich jetzt auszahlt.

Cloud-Sparte explodiert – 155 Milliarden Dollar Auftragspolster

Der eigentliche Star des Quartals ist Google Cloud. Die Sparte legte um 34 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar zu – getrieben von der explosionsartigen Nachfrage nach KI-Infrastruktur und generativen KI-Lösungen. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf Alphabets Cloud-Dienste, um ihre eigenen KI-Projekte umzusetzen.

Noch wichtiger für die Zukunft: Der Auftragsbestand für Google Cloud ist auf gewaltige 155 Milliarden Dollar angeschwollen. Dieses Polster verspricht gesicherte Einnahmen über Jahre hinweg und zeigt, dass Großkunden langfristige Verträge abschließen. Die Pipeline ist prall gefüllt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Milliarden-Investitionen in KI-Infrastruktur

Alphabet macht deutlich: Der Wachstumskurs wird mit aller Kraft fortgesetzt. Die Investitionsplanung für 2025 wurde nach oben korrigiert – auf 91 bis 93 Milliarden Dollar. Das Geld fließt hauptsächlich in den Ausbau der technischen Infrastruktur, um die explodierende Nachfrage nach KI-Kapazitäten bedienen zu können.

Die Märkte honorierten die Zahlen mit einem kräftigen Kurssprung. Nach der steilen Rallye zeigen sich nun erste Gewinnmitnahmen: Im vorbörslichen Handel am 4. November gab die Aktie leicht nach, während einige Investoren Kasse machen. Institutionelle Anleger justieren ihre Positionen neu – ein typisches Muster nach einem solchen Lauf.

Die Frage bleibt: Ist die Luft nach der 14-Prozent-Rally raus, oder markiert der kleine Rücksetzer nur eine gesunde Atempause vor dem nächsten Schub?

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Alphabet Chart