Die Google-Mutter steht kurz vor ihren Quartalszahlen – und die Wall Street überschlägt sich mit Optimismus. Eine Welle von Kurszielerhöhungen und institutioneller Nachfrage treibt die Erwartungen in die Höhe. Doch können die Zahlen am 29. Oktober diesem Hype standhalten?
Wall Street dreht voll auf
Gleich mehrere Investmentbanken haben ihre Prognosen für Alphabet nach oben geschraubt. Oppenheimer katapultierte das Kursziel von 270 auf 300 Dollar – eine beachtliche Steigerung, die auf konservativere Marktschätzungen und eine attraktive Bewertung zurückgeführt wird.
Nicht weniger bullish zeigt sich die Bank of America Securities, die ihr Ziel auf 280 Dollar anhob. Die Begründung: Die Werbeerlöse im dritten Quartal dürften die Erwartungen übertreffen. Diese koordinierte Aufwärtsbewegung der Analystenschätzungen signalisiert wachsendes Vertrauen in die kurzfristige Performance des Tech-Riesen.
Institutionelle Investoren greifen zu
Die positive Analystenstimmung spiegelt sich auch im Verhalten großer Investoren wider. Jüngste Meldungen zeigen, dass wichtige Player ihre Alphabet-Positionen ausbauen. So hat etwa Stiles Financial Services seine Beteiligung an dem Unternehmen erhöht – ein klassisches Zeichen für institutionelles Vertrauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
* Oppenheimer: Kursziel auf 300 Dollar erhöht
* BofA Securities: Ziel auf 280 Dollar angehoben
Analystenkonsens: Mehrheit empfiehlt „Kaufen“ oder „Stark kaufen“
* Marktperformance:* Handel nahe dem 52-Wochen-Hoch
Quartalszahlen als Bewährungsprobe
Am 29. Oktober steht der Realitätscheck an. Die Märkte setzen auf anhaltend robuste Werbeerlöse, die trotz intensiven Wettbewerbs konstant gewachsen sind. Besonders im Fokus: Die Google-Cloud-Sparte. Hier erwarten Investoren weiterhin hohe Wachstumsraten und sich verbessernde Margen.
Die Ergebnisse dieser Kernbereiche werden zeigen, ob der aktuelle Optimismus gerechtfertigt ist – oder ob Alphabet unter dem Gewicht der gestiegenen Erwartungen zusammenbricht.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...