Startseite » Cyber Security » Alphabet Aktie: 100-Milliarden-Meilenstein geknackt!

Alphabet Aktie: 100-Milliarden-Meilenstein geknackt!

Alphabet erzielt erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz in einem Quartal und erhält grünes Licht für die 32-Milliarden-Übernahme von Cybersecurity-Spezialist Wiz.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Google Cloud wächst mit 34 Prozent Umsatzplus
  • Auftragsbestand explodiert auf 155 Milliarden Dollar
  • Wiz-Übernahme stärkt Cloud-Sicherheitsportfolio
  • Investitionsprognose auf 91-93 Milliarden erhöht

Alphabet Aktie: 100-Milliarden-Meilenstein geknackt!

Der Tech-Gigant aus Mountain View hat Geschichte geschrieben – und zwar gleich doppelt. Während die meisten Konzerne froh sind, überhaupt dreistellige Milliardenbeträge im Jahr umzusetzen, durchbrach Alphabet im dritten Quartal 2025 erstmals die magische 100-Milliarden-Dollar-Marke in nur drei Monaten. Gleichzeitig segnete das US-Justizministerium die größte Übernahme der Firmengeschichte ab: 32 Milliarden Dollar für den Cybersecurity-Spezialisten Wiz. Doch was steckt hinter diesen beeindruckenden Zahlen – und kann der Konzern dieses Tempo halten?

Google Cloud wird zum Wachstumsmotor

Das eigentliche Highlight der Quartalszahlen versteckt sich nicht in den Werbeeinnahmen, sondern in der Cloud-Sparte. Mit einem Umsatzsprung von 34 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar entwickelt sich Google Cloud zum Hoffnungsträger. Besonders bemerkenswert: Der Auftragsbestand explodierte um 82 Prozent auf 155 Milliarden Dollar – über 70 Prozent davon entfallen auf KI-gestützte Dienste.

Die Botschaft dahinter ist klar: Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf Alphabets künstliche Intelligenz. Die Gemini-Modelle verarbeiten mittlerweile über 7 Milliarden Tokens pro Minute, die Gemini-App zählt über 650 Millionen monatlich aktive Nutzer. Diese Zahlen unterstreichen, dass Alphabet im KI-Rennen nicht nur mithalten kann – das Unternehmen diktiert zunehmend das Tempo.

Anzeige

Ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor – ideal, wenn Sie von Alphabets KI-Erfolg profitieren wollen. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

32-Milliarden-Deal: Wiz verschließt Sicherheitslücke

Die Freigabe der Wiz-Übernahme durch das Justizministerium am 6. November 2025 markiert einen strategischen Wendepunkt. Mit 32 Milliarden Dollar sprengt dieser Deal alle bisherigen Dimensionen – selbst die Motorola-Übernahme für 12,5 Milliarden Dollar wirkt dagegen bescheiden.

Warum dieser aggressive Schritt? Cybersecurity entwickelt sich zum Nadelöhr der Cloud-Migration. Unternehmen zögern beim Umzug in die Cloud vor allem aus Sicherheitsbedenken. Wiz bietet genau die Lösungen, die diesen Widerstand brechen: Tools zur Bedrohungserkennung, Compliance-Überwachung und Risikobewertung über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg. Alphabet kauft sich damit nicht nur Technologie ein, sondern beseitigt eine der größten Hürden im Wettbewerb mit Amazon Web Services und Microsoft Azure.

Investitionsoffensive: 91 Milliarden Dollar für die Zukunft

Das Management erhöhte die Investitionsprognose für 2025 auf 91 bis 93 Milliarden Dollar. Diese massiven Ausgaben fließen primär in Rechenzentren, KI-Rechenkapazitäten und den Ausbau der Cloud-Infrastruktur. Bei einem freien Cashflow von 24,5 Milliarden Dollar allein im dritten Quartal kann sich Alphabet diese Offensive problemlos leisten.

Die Rechnung dahinter: Wer heute in KI-Infrastruktur investiert, sichert sich morgen die Marktanteile. Der Auftragsbestand von 155 Milliarden Dollar – davon sollen 55 Prozent in den nächsten zwei Jahren realisiert werden – zeigt, dass die Strategie aufgeht.

Alphabet Chart

Weitere Nachrichten zu Alphabet