Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Allianz Aktie: 21% Explosion?

Allianz Aktie: 21% Explosion?

Bank of America hebt Allianz-Rating auf Buy und erhöht Kursziel auf 410 Euro. Analysten sehen starkes Gewinnwachstum und 10 Milliarden Euro M&A-Potenzial als Treiber für die Aktie.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Rating-Erhöhung von Neutral auf Buy
  • Kursziel von 400 auf 410 Euro angehoben
  • 10 Milliarden Euro M&A-Kapazität bis 2027
  • 10,5% jährliches Gewinnwachstum prognostiziert
  • Attraktive Dividendenrendite von 4,8% für 2025

Bank of America schockt den Markt mit einer überraschenden Kehrtwende: Der größte deutsche Versicherer soll plötzlich 21% Kurspotenzial bieten. Was steckt hinter dem radikalen Stimmungswechsel bei den US-Analysten – und kann Allianz dieses explosive Ziel wirklich erreichen?

Die Bombe platzt: Von Neutral zu Buy

Eiskalt hat Bank of America am Montag das Rating für Allianz von „Neutral“ auf „Buy“ angehoben und das Kursziel von 400 auf 410 Euro erhöht. Die Botschaft ist klar: Hier schlummert unerkanntes Potenzial. Die Analysten beschreiben den Versicherungsriesen als „eines der qualitativ hochwertigsten und am besten diversifizierten Unternehmen“ in ihrem Portfolio.

Doch woher kommt plötzlich diese Euphorie? Die Antwort liegt in drei zentralen Argumenten:

  • Gewinnexplosion: Durchschnittlich 10,5% jährliches Gewinnwachstum bis 2027
  • Dividendenpower: 4,8% Rendite für 2025 mit weiterem Aufwärtstrend
  • M&A-Feuerkraft: Unglaubliche 10 Milliarden Euro für Übernahmen bereit

Geheime Waffe: 10 Milliarden Euro Kriegskasse

Die wirkliche Überraschung verbirgt sich in den Büchern des Versicherers. Bank of America enthüllt eine bisher übersehene Waffe: Rund 10 Milliarden Euro „nicht gewürdigte“ M&A-Kapazität, die bis 2027 eingesetzt werden könnte.

Diese massive Feuerkraft setzt sich zusammen aus:
* 3 Milliarden Euro ungenutztes Budget aus früheren Plänen
* 4-5 Milliarden Euro aus aktuellen Überschüssen
* 1 Milliarde Euro jährlich durch Schuldtitelemissionen

Können kleine Zukäufe den Gewinn je Aktie tatsächlich um 10% steigern? Die Analysten sind überzeugt – und das wäre nur der Anfang.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Perfektes Timing für die Q3-Zahlen

Doch wann zeigt sich der erste Erfolg? Schon nächste Woche! Am 14. November präsentiert Allianz seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind hoch. Bank of America prognostiziert operative Ergebnisse, die den Marktkonsens um 1% übertreffen sollen.

Besonders beeindruckend: Die Solvency-II-Quote von rund 210% gilt als „qualitativ hochwertiger und weniger sensibel als bei vielen Konkurrenten“. Ein solides Fundament in unsicheren Zeiten.

Und die Bewertung? Absurd günstig!

Trotz des bereits starken Jahresanstiegs von über 18% seit Januar wirkt die Bewertung wie aus der Zeit gefallen. Allianz handelt mit einem KGV von nur 9,7x für 2027 – fast schon absurd günstig für einen Qualitätskonzern.

Die Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:
– Dividendenrendite 2026: 5,4%
– Eigenkapitalrendite 2025: 17,5%
– Kurs-Buchwert-Verhältnis sinkt auf 1,9x

„Klassischer Stil geht nie aus der Mode“, kommentieren die BofA-Analysten. In stürmischen Börsenzeiten könnte sich genau diese konservative Stärke als der größte Trumpf erweisen. Die 21% sind ambitioniert – aber bei diesen Fundamentaldaten alles andere als unrealistisch.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Allianz Chart