Algorand notiert heute mit moderaten Tagesgewinnen zwischen 0,87% und 1,97% um die 0,24-US-Dollar-Marke. Damit setzt die Kryptowährung ihren Aufwärtstrend der vergangenen Woche fort, in der ALGO um 5,03% bis 6,42% zulegte.
Das Handelsvolumen bleibt auf großen Börsen wie Binance mit rund 6,15 Millionen US-Dollar jedoch verhalten – ein Zeichen unterdurchschnittlicher Marktteilnahme. Die technischen Indikatoren zeichnen ein gemischtes, aber vorsichtig optimistisches Bild: Der MACD-Histogramm fiel positiv aus (0,0016), was auf frühe bullische Impulse hindeutet. Der RSI bewegt sich neutral zwischen 50,74 und 51,51, sodass Spielraum nach oben und unten bleibt.
Widerstände liegen bei 0,28 US-Dollar, gefolgt von stärkeren Hürden bei 0,29 und 0,32 US-Dollar. Unterstützung hält bei 0,22 und 0,24 US-Dollar. Einige Analysten sehen ALGO bis Oktober 2025 in einer Zielspanne von 0,28 bis 0,32 US-Dollar.
Ökosystem mit bedeutenden Meilensteinen
Heute tagte der Humanitarian Aid Payments Council des Algorand Foundations in Berlin. Neue Mitglieder wie UNHCR und Mastercard diskutierten die Skalierung von Blockchain-Lösungen für humanitäre Hilfe. Zeitgleich wurde das „Aid Trust Portal“ gelauncht – eine Plattform zur transparenten Nachverfolgung von Hilfszahlungen. HesabPay setzt bereits eine digitale Brieftasche auf Algorand in Afghanistan und Nordsyrien ein.
Weitere Fortschritte:
– Integration von Wormholes NTT-Standard für verbesserte Multichain-Interoperabilität
– Über 3.300 dezentrale Nodes in 80 Ländern
– Die USA hosten mit über 1.300 Nodes den größten Anteil
Starker On-Chain-Zuwachs
Die jüngsten On-Chain-Daten zeigen deutliches Wachstum:
– TVL in DeFi-Protokollen stieg im Juli um 33% auf 188,4 Mio. US-Dollar
– Smart-Contract-Deployments verdoppelten sich um 117,8%
– Stabelcoin-Transfers erreichten mit über 1,36 Mrd. US-Dollar neuen Rekord (+114,8%)
– Täglich aktive Adressen stiegen auf circa 49.000
Über 86,9% der Gesamtmenge von 10 Milliarden ALGO sind im Umlauf – ein Zeichen stabilisierender Tokenomics.
Regulatorisches Umfeld und Stimmung
Der Algorand Foundation trat der Blockchain Association bei, um innovationsfreundliche Krypto-Politik in den USA zu fördern. Die Marktstimmung bleibt neutral bis vorsichtig bullish.
Die Auswirkungen von Tethers Entscheidung, den USDT-Support auf Algorand zum 1. September 2025 einzustellen, sind weitgehend verdaut. Da nur rund 841.000 US-Dollar an USDT auf Algorand gehalten wurden – verglichen mit einer Marktkapitalisierung von über 2,1 Milliarden US-Dollar für ALGO – blieb das Liquiditätsrisiko gering. Der Fear & Greed Index steht aktuell bei neutralen 54.
Algorand: Kaufen oder verkaufen?! Neue Algorand-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Algorand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Algorand-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Algorand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...