Startseite » News zu Unternehmen » AktienUpdate: Ein Blick auf BioNTech, Telekom, Zalando und Adler Group

AktienUpdate: Ein Blick auf BioNTech, Telekom, Zalando und Adler Group

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

BioNTech: Impfstofflieferung und Aktienentwicklung Die Erwartung von 14 Millionen weiteren Impfstoffdosen von BioNTech für Deutschland hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Für die erwartete neue Corona-Welle im Herbst bzw. Winter könnte das Entscheidend sein. Der Impfstoff wurde dabei an die aktuellen Virusvarianten angepasst, der ab voraussichtlich dem 18. September erhältlich sein wird.

BioNTech-Aktien gaben in der vergangenen Handelswoche an der US-Technologiebörse leicht um 1,3 Prozent auf 120,13 USD nach.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht


Deutsche Telekom: Dividendenankündigung und Aktienrückkauf Die Deutsche Telekom stand letzte im Fokus der Anleger, nachdem ihre US-Tochter T-Mobile US den Beginn von Dividendenzahlungen und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm angekündigt hat. Die Dividenden sollen in den nächsten zwei Jahren insgesamt 3,75 Milliarden US-Dollar betragen. Die Deutsche Bank hat daraufhin ihre Kaufempfehlung für die Deutsche Telekom bestätigt, was die Aktie weiter stärken könnte.

Aktien der Deutschen Telekom beendeten die letzte Handelswoche mit einem Wochenplus von 2,1 Prozent bei 20,14 Euro.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zalando?


Adler Group: Portfolioverkauf bringt 70 Millionen Euro Die Adler Group hat den Verkauf ihres „Mannheim No.1“-Portfolios bekannt gegeben, was dem Unternehmen 70 Millionen Euro einbringen wird. Dieser Schritt ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Verschuldung zu reduzieren und sich auf Berliner Mietportfolios zu konzentrieren.

Die Aktien der Adler Group reagierten positiv und beendeten den letzten Freitag mit einem Plus von 2,6 Prozent bei 0,504 Euro.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht


Zalando: Kontinuität in der Führungsebene Der Online-Modehändler Zalando hat die Verträge seiner Co-CEOs, Robert Gentz und David Schneider, um weitere vier Jahre bis Dezember 2027 verlängert. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine Führungskräfte, die Zalando von einem kleinen Start-up zu einem der größten E-Commerce-Unternehmen in Europa geführt haben. Trotz einiger Schwankungen in der Aktienperformance bleibt Zalando ein wichtiger Akteur im E-Commerce-Sektor.

Die im Leitindex DAX notierten Zalando-Papiere verloren in der letzten Handelswoche mehr als elf Prozent auf 25,08 Euro.

Hier geht es direkt zur Originalnachricht

Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.