Es war ein turbulenter Tag an der Börse gestern, als der DAX weitere Verluste verzeichnete und unter die viel beachtete Marke von 16.000 Punkten rutschte. Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen hatte es noch schwerer und schloss 1,40 Prozent tiefer. Aber wie bei jeder Geschichte gibt es auch hier zwei Seiten. Während einige Unternehmen Verluste hinnehmen mussten, gab es auch einige Gewinner.
Continental eroberte mit einem Kursplus von 3,4 Prozent den Spitzenplatz im DAX. Die positive Einstufung der BNP Paribas gab den Titeln Auftrieb. Analysten glauben, dass der Autozulieferer seine mittelfristigen Ziele schneller erreichen kann als ursprünglich angenommen. Airbus und Mercedes-Benz vervollständigten die Top 3 im DAX mit einem Plus von 1,2 Prozent bzw. 1,1 Prozent.
Auf der anderen Seite des Spektrums standen Unternehmen wie die Deutsche Börse und Siemens Energy, die Verluste von 1,7 Prozent bzw. 5,6 Prozent hinnehmen mussten. Immobilienwerte wie Vonovia, TAG Immobilien und LEG verzeichneten ebenfalls Verluste, was auf eine skeptische Branchenanalyse des Investmenthauses Stifel zurückzuführen ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?
Im MDAX konnte Evotec mit einem Plus von 2,7 Prozent seinen Spitzenplatz verteidigen, dank eines lukrativen Antikörper-Auftrags des amerikanischen Verteidigungsministeriums für eine US-Tochter. Im SDAX stach Grenke mit einem Plus von 5,8 Prozent hervor, da das Unternehmen über ein wachsendes Neugeschäft berichtete.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...