≡
Handelskonflikte und die damit verbundenen Zollstreitigkeiten prägen derzeit das weltweite Börsengeschehen. Chinesische Aktien zeigen sich…
≡
Handelskonflikte und die damit verbundenen Zollstreitigkeiten prägen derzeit das weltweite Börsengeschehen. Chinesische Aktien zeigen sich…
≡
Die EZB hat auf das von Trump verursachte Zollchaos wie erwartet mit einer weiteren Lockerung der Geldpolitik reagiert. Der Einlagesatz wurd…
≡
Handelskonflikte und damit verbundene Zollstreitigkeiten dominieren derzeit das weltweite Börsengeschehen. Besonders Technologieaktien steh…
≡
Handelskonflikte und damit verbundene Zollstreitigkeiten dominieren derzeit das weltweite Börsengeschehen. Besonders Technologieaktien steh…
≡
HAMBURG (dpa-AFX) – Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz auf ein Allzeithoch in der 118-jährigen Firmengeschichte…
≡
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat am 14. April 2025 mal wieder gezeigt, wie sie ihre Beteiligungen optimal verwertet. Mit der Platzierung von 910.000 Aktien der Steyr Motors AG kassierte das Unternehmen einen Bruttoerlös von stolzen 30,9 Millionen Euro. Das ist ein klarer Schritt zur Diversifikation der Aktionärsstruktur.
Interessant dabei: Die Entscheidung im Deutschen Bundestag zur Rüstungsindustrie hat hier scheinbar eine zusätzliche Dynamik ausgelöst. Seit März hat Mutares insgesamt etwa 1,6 Millionen Aktien von Steyr abgestoßen – und damit rund 74 Millionen Euro generiert. Klingt nach gutem Timing, oder? Aber es steckt mehr dahinter. Der verbleibende Anteil von 40,1 % zeigt: Mutares bleibt strategisch eng verbunden.
Ein positives Signal für den Kapitalmarkt
Was bedeutet das für Steyr? Durch den Ausbau des Streubesitzes wird die Handelbarkeit der Aktie deutlich besser. Für Investoren wird die Aktie dadurch interessanter, was sich langfristig positiv auf die Bewertung auswirken könnte. Und das Unternehmen selbst? Mit einem Auftragsbestand bis 2027 und einer EBIT-Marge von über 20 % steht Steyr vor einer rosigen Zukunft.
Für Mutares ist…
≡
Die beiden Verbundstandorte in den USA sowie viele andere Produktionsstätten dort könnten für BASF noch sehr wichtig werden, sollten die …
≡
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) – Die Ölpreise haben am Freitag ihre Talfahrt vom Vortag fortgesetzt. Der Zollkrieg der USA und einer Ausweitung …
≡
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) – Die Ölpreise haben am Donnerstag mit einem kräftigen Rückgang auf das gewaltige Zollpaket der US-Regierung un…