≡
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist in den vergangenen Handelstagen deutlich gestiegen und liegt aktuell etwa 30 Basispunkte …
≡
Jochen Klösges wird den Vorstand der Aareal Bank zum 31. Juli verlassen. Klösges ist derzeit Vorstandschef der Gesellschaft. Die Bank wird…
≡
Ende 2023 hat Ales Starek FACC verlassen. Er war bis dahin Finanzvorstand von FACC. Jetzt hat sich die Gesellschaft für einen Nachfolger en…
≡
Am 15. Februar gibt es bei der Commerzbank Zahlen zum vierten Quartal. Die Experten der DZ Bank rechnen damit, dass die Zahlen von vielen So…
≡
Der Spezialchemiekonzern Lanxess steht vor einem bedeutenden Wechsel in der Führungsebene. Oliver Stratmann, ein erfahrener Mitarbeiter des Unternehmens, wird ab dem 1. September die Position des CFO übernehmen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe und Bedeutung dieses Schrittes.
Der Wechsel an der Spitze
Michael Pontzen, der bisherige Finanzvorstand von Lanxess, wird seine Position vorzeitig zum 31. August beenden. Er verlässt das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen und wird eine neue Aufgabe als CFO in einem Unternehmen außerhalb Deutschlands übernehmen.
Oliver Stratmann: Der neue CFO
Oliver Stratmann ist kein Unbekannter bei Lanxess. Seit 2004 ist er für den Konzern tätig und hatte verschiedene Führungspositionen in der Finanzorganisation inne. Seit 2015 leitet er die Abteilung Treasury & Investor Relations. Er war verantwortlich für die Strukturierung der Finanzierung der größten Akquisitionen von Lanxess, einschließlich der ersten nachhaltigkeitsorientierten Finanzierungsinstrumente.
Die Bedeutung des Wechsels
Der Wechsel in der CFO-Position ist ein wichtiger Schritt für Lanxess. Stratmanns Erfahrung in der Finanzorganisation und sein…
≡
Der Molekulardiagnostik-Spezialist Epigenomics meldet vorbörslich Veränderungen im Vorstand. Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 wurde Herr Albert Weber vom Aufsichtsrat der Gesellschaft zum Executive Vice President Finance und gleichzeitig zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Im Vorstand wird Herr Weber, der inzwischen seit rund 17 Jahren für Epigenomics tätig ist, für die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Controlling verantwortlich sein. Vor seiner Start bei Epigenomics war er Manager bei der Pironet AG und Manager Treasury & Corporate Accounting der EMI Group.
Der Aktienkurs von Epigenomics kam in den letzten Monaten kräftig unter Druck. Alleine im letzten halben Jahr rutschten die Papiere vom Jahreshoch im Juli bei 7,50 Euro um rund 47 Prozent auf aktuelle 3,93 Euro ab. Nach dem gestrigen neuerlichen Tagesverlust von rund 2,7% dürfte die Papiere heute auf Vortagesniveau starten. Die aktuelle vorbörsliche Indikation liegt bei 3,92/3,97 Euro….