Startseite » STR.SOL.-NEXT GEN.RES.FD Aktie Dividende LU0470205575

STR.SOL.-NEXT GEN.RES.FD Aktie Dividende LU0470205575

Börsenkürzel: | FRA:VH44
Datum
Nachrichten zu STR.SOL.-NEXT GEN.RES.FD Aktie
Quelle
17.01.25 – 16:33
Wird Frankreichs Rentenreform abgeändert? Beratungen bis Mai

  ≡

PARIS (dpa-AFX) – Frankreichs Premierminister François Bayrou zielt auf einen möglichen Alternativvorschlag zur umstrittenen Rentenreform …

16.01.25 – 19:32
Technische Analyse: Nio: Steigt das nochmal oder kann das weg?

  ≡

Die Performance der Nio-Aktie ist zum Davonlaufen schlecht, erst recht im Vergleich zur Konkurrenz. Sollten Anleger jetzt einen Schlussstric…

16.01.25 – 10:33
VW will Engagement in Wind- und Solarparks weiter ausbauen

  ≡

(Im 2. und 3. Absatz wurde der Name korrigiert: "Walingen") WOLFSBURG (dpa-AFX) – Trotz zuletzt stockender Nachfrage nach E-Autos investi…

15.01.25 – 18:33
ROUNDUP/EU: Lufthansa soll wieder Zubringerflüge für Condor leisten

  ≡

BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX) – Die deutsche Lufthansa soll nach dem Willen der EU wieder Passagiere des Konkurrenten Condor an das Drehkreu…

15.01.25 – 16:48
EU: Lufthansa soll wieder Zubringerflüge für Condor leisten

  ≡

BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX) – Die deutsche Lufthansa soll nach dem Willen der EU wieder Passagiere des Konkurrenten Condor an das Drehkreu…

15.01.25 – 16:32
Heliad AG meldet Finanzierungsrunde für Nelly Solutions über 50 Millionen Euro

  ≡

Die Heliad AG (ISIN: DE0001218063, WKN: 121806) hat kürzlich die erfolgreiche Series-B-Finanzierungsrunde des Fintech-Unternehmens Nelly Solutions in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt gegeben. Diese Mittel sollen dazu dienen, die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben. Am 15. Januar 2025 wurde die Meldung veröffentlicht, die auf das Potenzial der Nelly-Plattform hinweist, die bereits in über 1.200 medizinischen Praxen zum Einsatz kommt.

Laut einer Erhebung des Bundesverbands Gesundheits-IT können jährlich bis zu 6,4 Milliarden Euro durch digitale Lösungen eingespart werden können. Vor allem im administrativen Bereich könnten effiziente Prozesse die Kosten um bis zu 30 % reduzieren.
Geplante Expansion und Marktchancen
Nelly hat bereits seine Kundenbasis mehr als verdoppelt und plant, in neue europäische Märkte zu expandieren. Die Frage bleibt, ob Nelly auch die internationale Expansion meistern kann und sich als Marktführer etablieren wird….

15.01.25 – 15:28
Swissnet und Lokalee: beaconsmind AG hat strategische Akquisitionen abgeschlossen

  ≡

Die beaconsmind AG hat am 15. Januar 2025 zwei strategische Akquisitionen abgeschlossen, die die Marktposition des Unternehmens stärken könnten. Die Übernahme der Swissnet AG und Lokalee markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensstrategie, hin zu einem umfassenderen Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen und SaaS-Diensten. Man könnte spekulieren, dass diese Schritte auch im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen in der DACH-Region und MENA-Region wichtig sind.

Insbesondere die Swissnet AG, die Hochgeschwindigkeitsinternet und Managed-IT-Services anbietet, wird das Serviceportfolio von beaconsmind erheblich erweitern. Lokalee bringt innovative digitale Concierge-Dienste ins Spiel, die durch KI-gestützt sind und vor allem im Gastgewerbe großes Potenzial zeigen. Die neue Swissnet Group prognostiziert deshalb jetzt  bereits einen Pro-Forma-Umsatz von 26 bis 28 Millionen CHF für 2025.
Strategische Neuausrichtung der beaconsmind Group
Zudem werden neue Einheiten in der MENA-Region gegründet, die die strategische Neuausrichtung der beaconsmind Group abrunden sollen. Ziel ist es, die Marktanteile in einem dynamischen Umfeld zu vergrößern.

15.01.25 – 10:48
Shell: Jetzt wird es spannend

  ≡

Nach den mauen Q4-Zahlen ist die Shell-Aktie kurzzeitig ins Straucheln geraten. Doch mittlerweile haben die Papiere ihren Aufwärtstrend wie…

15.01.25 – 09:22
Swiss Life: Anleiheplatzierung als Finanzstrategie

  ≡

Die Swiss Life Holding AG hat am 14. Januar 2025 erfolgreich Senioranleihen in Höhe von insgesamt CHF 575 Millionen platziert. Die drei Tranchen – mit Laufzeiten von 2028, 2030 und 2035 sowie Coupons von 0,8875%, 1,1350% und 1,4250% – fanden bei Anlegern im Schweizer Franken Markt großen Anklang. Die Mittel sollen für allgemeine Unternehmenszwecke, inklusive möglicher Refinanzierungen, verwendet werden.

In einem Umfeld, das von steigenden Zinsen und Inflation geprägt ist, könnte man spekulieren, dass Swiss Life hier gezielt auf Stabilität setzt.
Marktreaktionen und Ausblick
Es bleibt spannend, ob Swiss Life mit dieser Strategie den richtigen Riecher hat. Angesichts der soliden Basis und der positiven Marktbedingungen könnte dies ein kluger Schritt sein, um sich für zukünftige Herausforderungen zu wappnen.

15.01.25 – 07:48
ROUNDUP: Deutsche Wirtschaft im Dauertief – Was bringt 2025?

  ≡

WIESBADEN/BERLIN (dpa-AFX) – Steigende Insolvenzen, Industrieflaute, Autokrise, gestrichene Jobs: Aus der deutschen Wirtschaft kommt eine sc…