≡
Die SMT Scharf AG (WKN: A3DRAE, ISIN: DE000A3DRAE2) hat am 25. Februar 2025 ihre Zahlenprognose für das kommende Geschäftsjahr vorgelegt. Und die liest sich durchaus spannend. Das Unternehmen rechnet mit einem kräftigen Schub nach oben – vor allem dank der erstmaligen Vollkonsolidierung des Joint Ventures Xinsha. Für 2025 peilt der Vorstand einen Konzernumsatz zwischen 110 und 130 Millionen Euro an. Das wäre ein deutlicher Sprung gegenüber der Prognose für 2024 von 87 bis 97 Millionen Euro.
Zahlen im Fokus
Auch beim operativen Ergebnis (EBIT) erwartet man eine Steigerung. Statt der prognostizierten 2,8 bis 4,6 Millionen Euro für 2024 soll das EBIT 2025 zwischen 5,5 und 7,5 Millionen Euro liegen. Kein Wunder also, dass die Börse aufhorcht. Die vollständige Einbindung von Xinsha scheint sich auszuzahlen. Interessant dabei: Bereits in den letzten beiden Monaten von 2024 sollte das Joint Venture einen spürbaren Beitrag leisten. Da bleibt abzuwarten, wie sich die Prognosen in den nächsten Quartalsberichten entwickeln werden….
≡
Die SMT Scharf AG hat ihre Prognose für 2025 veröffentlicht und rechnet mit einem deutlichen Anstieg von Umsatz und EBIT. Das Unternehmen …
≡
Seit Februar 2021 notieren die Aktien von SMT Scharf im m:access der Börse München. Diese Periode wird zum Jahresende jedoch ein Ende find…
≡
Die SMT Scharf AG verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 einen Konzernumsatz von 47,9 Millionen Euro, was einen Rückgang von 11,5 Pro…
≡
Die SMT Scharf AG hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024 nach oben korrigiert. Grund dafür ist die erstmalige Konsolidieru…
≡
Die Aktien von SMT Scharf werden voraussichtlich mit Wirkung zum 02. Oktober 2024 unter dem neuen Tickerkürzel „S188” gehandelt. Das bi…
≡
Die Aktien von SMT Scharf werden ab dem heutigen Tag an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert. Der geplante Wechsel sei vollzogen…
≡
Bei SMT Scharf ist der bereits vor Monaten angekündigte Wechsel des Großaktionärs vollzogen: Die chinesische Yankuang Energy Group Compan…
≡
Im zweiten Quartal geht der Umsatz bei SMT Scharf um 16 Prozent auf 15,9 Millionen Euro zurück. Damit werden die Erwartungen verfehlt. Kund…