≡
Die Kontron AG hat am 18. Dezember 2024 einen Auftrag über voraussichtlich 165 Millionen Euro im Bereich Verteidigung und Sicherheit erhalten. Doch was bedeutet dieser Auftrag für das Unternehmen und den Markt? Der Großauftrag umfasst die Bereitstellung hochperformanter VPX Computing- und Kommunikations-Recheneinheiten. Diese Lösungen sind entscheidend für mobile und stationäre Überwachungsapplikationen. Kontron, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, zeigt damit einmal mehr seine Expertise in einem sensiblen Bereich, der oft im Fokus internationaler Sicherheitsstrategien steht.
Insbesondere die Zusammenarbeit mit NATO-Staaten unterstreicht die Position von Kontron als strategischer Partner. Der Auftrag soll nicht nur Umsatz generieren, sondern auch Vertrauen in die Technologien des Unternehmens schaffen. Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten wächst das Interesse an solchen Lösungen. Die Frage bleibt: Wie wird sich dieser Trend auf die zukünftige Auftragslage auswirken?
Wachstum durch innovative Lösungen
Mit der Übernahme der Katek SE im Jahr 2024 hat Kontron sein Portfolio erweitert. Der neue Geschäftsbereich GreenTec fokussiert sich auf nachhaltige Technologien. …
≡
Die Pyrum Innovations AG hat am 17. Dezember 2024 bedeutende Fortschritte in ihrem Rollout-Plan bekannt gegeben. Die Einreichung der Genehmigungsunterlagen für die BImSchG-Genehmigung und den vorzeitigen Baubeginn der neuen GreenFactory II GmbH stellt einen entscheidenden Schritt dar. Doch was bedeutet dies konkret für das Unternehmen und seine Partner? Die Genehmigung markiert das Ende eines langen Prozesses, der durch technische Optimierungen und umfangreiche Gutachten verzögert wurde.
Am bestehenden Standort in Dillingen/Saar konnte Pyrum zudem einen neuen Betriebsstundenrekord erzielen: nahezu 2.000 Stunden bei TAD 2 und über 1.000 Stunden bei TAD 3. Dies erfüllt nicht nur die Anforderungen der Partner, sondern belegt auch die Effizienz der eingesetzten Technologie. Die Produktionsintervalle wurden von ursprünglich vier auf viereinhalb Wochen verlängert, was die Effizienz der Produktionsprozesse weiter steigert.
Strategische Schritte und Zukunftsausblick
Mit dem geplanten Spatenstich im Frühjahr 2025 in Perl-Besch rückt die Vision der Pyrum Innovations AG, den Wertstoff-Kreislauf zu schließen, näher. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Prozesse, die in der heu…
≡
Der DAX zeigt sich im vorbörslichen Handel richtungslos. Mit schwachen Vorzeichen an der Wall Street und durchwachsenen Signalen aus Asien …
≡
NEW YORK (dpa-AFX Broker) – Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens anlässlich der angekündigten Altair-Üb…
≡
HAMBURG (dpa-AFX) – Die Nato-Staaten sind Russland einer Studie zufolge militärisch weiterhin überlegen – ungeachtet der Aufrüstung unter…
≡
Nach den klaren Vortagesverlusten dürften die US-Aktienmärkte zur Wochenmitte nur wenig verändert eröffnen. Frische Konjunkturdaten zeig…
≡
Green-Tech-Aktien wie First Solar oder Enphase verzeichneten im heutigen Handel deutliche Kursgewinne. Auslöser war das TV-Duell im Rahmen …
≡
Katjesgreenfood meldet die Aufstockung ihrer 2022 begebenen Anleihe. Das Ausgabevolumen der 2027 fälligen Anleihe (ISIN: DE000A30V3F1 / WKN…
≡
Katjes Greenfood, eine Schwester von Katjes International, verstärkt ihr Engagement bei mymuesli. Bisher hielten die Düsseldorfer 10,1 Pro…