Startseite » SINO LD Aktie Forum Dividende HK0083000502

SINO LD Aktie Forum Dividende HK0083000502

Börsenkürzel: | FRA:SNO
Datum
Nachrichten zu SINO LD Aktie
Quelle
10.04.25 – 14:03
Clownshow mit Donald – so wird Börse zum Casino

  ≡

Zölle! Richtig hoch! Nein, doch nicht. Nur für China. Da noch mehr! Was der amerikanische Präsident abzieht, ist ganz wildes Kino. Spaßi…

07.04.25 – 12:18
sino AG steigert Orderzahl im März um fast 44 Prozent

  ≡

Die sino AG hat im März 111.836 Orders ausgeführt. Das entspricht einem Anstieg von 43,79 Prozent gegenüber dem Februar und 88,83 Prozent…

07.04.25 – 09:44
sino AG Aktie: Vollgas im Broker-Geschäft!

  ≡

Die sino AG | High End Brokerage hat im März 2025 Zahlen vorgelegt, die man zweimal lesen muss. Ganze 111.836 Orders wurden ausgeführt – ein Plus von 43,79 % ggü. Februar. Und im Vergleich zum Vorjahr? Da sprechen wir von einer Steigerung um 88,83 %. Die Orderflut zeigt: Der Handel läuft auf Hochtouren. Was aber steckt dahinter?

Ein Blick auf den Orderbuchumsatz macht es klarer. An den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate summierte sich dieser auf stolze 258,15 Mrd. Euro. Das ist eine Steigerung von fast 40 % gegenüber dem Vormonat. Wer jetzt denkt "Wow, das ist viel" – richtig, ist es! Aber schauen wir genauer hin. Wertpapier-Orders machen mit 105.282 den Löwenanteil aus. Future-Kontrakte hingegen stagnieren eher.
Depotwachstum als Stabilitätsanker
Per 31. März 2025 betreute die sino AG 295 Depots – ein Plus von 1,72 % ggü. Februar. Klingt nach wenig? Ist es auch. Doch in der Broker-Branche zählt jeder Kunde. ISIN: DE0005765507, WKN: 576550. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt trotzdem: Die Kundenzahl wächst langsamer als das Orderaufkommen.

21.03.25 – 05:56
sino AG Aktie: Null Euro Dividende – was steckt dahinter?

  ≡

Die sino AG hat am 20. März 2025 ihren Konzernabschluss für 2023/2024 vorgelegt. Der Jahresüberschuss von 888 TEUR – oder 0,38 Euro pro Aktie – zeigt ein solides Plus von 188,6 % gegenüber dem Vorjahr. Klingt gut, oder? Doch halt. Die Dividende bleibt bei Null Euro. Ja, Sie haben richtig gelesen: kein Cent für die Aktionäre. Warum? Laut Verwaltung soll die Liquidität gestärkt werden. Ein klassicher Fall von kurzfristiger Enttäuschung, aber mit langfristigem Blick.

Interessant wird’s beim Thema Aktienrückkauf. Der Vorstand erwägt, eigene Papiere im Wert von bis zu 2,46 Millionen Euro vom Markt zu nehmen. Das könnte der Kursentwicklung einen ordentlichen Schub verleihen. Ist das ein Trostpflaster für die Null-Dividende? Vielleicht. Zumindest signalisiert es Vertrauen in die eigene Substanz.
Trade Republic als Hoffnungsträger
Ein weiterer Lichtblick: Die Handelszahlen bei Trade Republic. Im März lagen die täglichen Umsätze um 30 % über dem bisherigen Rekordmonat. Für die Zukunft von Trade Republic sind die Vorstände "sehr optimistisch". Ob das reicht, um die Null-Dividende zu vergessen? Fraglich. Aber hey, wer auf lange Sicht setzt, könnte hier durchaus…

20.03.25 – 18:18
sino AG erwägt Aktienrückkauf und ist optimistisch für Trade Republic

  ≡

Die sino AG hat den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2023/2024 final bestätigt. Der Konzernjahresüberschuss liegt bei 888.000 Euro…

14.03.25 – 05:52
sino Aktie: Neuer Investor gesucht!

  ≡

Die sino AG steht vor einem potenziellen Eigentümerwechsel – zumindest was einen ihrer Großaktionäre betrifft. Am 13. März 2025 gab die HSBC Continental Europe S.A., Germany bekannt, dass sie ihre 24,9-prozentige Beteiligung an dem Düsseldorfer Finanzdienstleister abstoßen will. Klingt erstmal dramatisch, oder? Ist es aber nicht unbedingt. Die HSBC begründet den Schritt mit dem Ziel, den Wert für ihre eigenen Aktionäre zu maximieren. Na, wenn das mal keine typische Bankenlogik ist.

Interessant dabei: Die Veräußerung soll "kontrolliert" erfolgen. Was genau das bedeutet? Keine Schnellschüsse, sondern ein geordneter Prozess. Ob institutionelle Investoren oder strategische Käufer ins Boot geholt werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur – diese Entscheidung könnte die sino AG vor neue Herausforderungen stellen. Vor allem bei der Kommunikation mit dem Kapitalmarkt.
HSBC zieht sich zurück – was nun?
Ein Viertel der Anteile wechselt den Besitzer. Das ist keine Kleinigkeit. Gerade für ein Unternehmen wie die sino AG (ISIN: DE0005765507, WKN: 576550), das ohnehin eher im Mittelfeld der Branche operiert. Bleibt abzuwarten, wer der neue Investor wird und ob er langf…

08.03.25 – 14:17
sino AG Aktie: Warum jetzt alle auf sino schauen!

  ≡

Die sino AG | High End Brokerage hat im Februar 2025 ordentlich Gas gegeben. Ganze 77.778 Orders wurden abgewickelt – eine Steigerung von 8,4 % gegenüber Januar. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es noch besser aus: plus 25,1 %. Am 7. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese Zahlen, die durchaus beeindruckend wirken. Besonders der Wertpapierhandel legte zu: 73.144 Orders sind ein deutliches Plus. Future-Kontrakte hingegen gingen leicht zurück, aber hey, nicht jeder Bereich kann immer nach oben zeigen.
Umsatzsprung und Depotwachstum
Der Orderbuchumsatz an den großen Handelsplätzen wie Xetra oder Tradegate stieg um 11,27 % auf 184,67 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist das sogar ein Sprung von über 42 %. Die Zahl der betreuten Depots wuchs ebenfalls – wenn auch moderat. Ende Februar waren es 290, ein Plus von 1,05 %. Klingt nicht nach viel? Doch in einem stagnierenden Markt ist das schon was. Die sino AG scheint also weiter zu wachsen, auch wenn es kleine Stolperer gibt….

07.03.25 – 11:18
sino AG steigert Ordervolumen im Februar

  ≡

Die sino AG verzeichnete im Februar 77.778 ausgeführte Orders, ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 25,1 Prozent mehr als…

07.02.25 – 11:48
sino AG meldet starkes Handelswachstum zu Jahresbeginn

  ≡

Die sino AG hat im Januar 71.750 Orders ausgeführt, ein Anstieg von 22,78 Prozent gegenüber dem Dezember 2024 und 41,05 Prozent über dem …

08.01.25 – 11:18
sino: Dezember sorgt für Plus

  ≡

Die Zahl der ausgeführten Orders ist bei sino im Dezember gegenüber dem Vorjahr klar gestiegen. Gemeldet werden 58.438 Orders. Dies ist ei…