≡
IRW-PRESS: PORR AG: Wichtiger Schritt Richtung Dekarbonisierung – PORR setzt auf wissenschaftsbasierte KlimazieleWien, 21.01.2025 / IRW-Pres…
≡
Brain Biotech hat im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 54,6 Millionen Euro erzielt, leicht unter dem Vorjahreswert von 55,3 Millione…
≡
Die GESCO SE hat am 1. Januar 2025 einen strategischen Schritt vollzogen, der für viele Marktteilnehmer von großem Interesse sein dürfte. Mit einer umfassenden Neusortierung ihres Beteiligungsportfolios und einer frischen Außendarstellung will das Unternehmen nicht nur Transparenz schaffen, sondern auch seine Position im Markt stärken. Man könnte spekulieren, dass diese Maßnahmen in direkter Reaktion auf die jüngsten M&A-Aktivitäten stehen.
Die neue Segmentierung, die sich an gängigen Abnahmemärkten orientiert, sieht drei klare Bereiche vor: Materials Refinement & Distribution, Lifescience & Healthcare sowie Industrial Assets & Infrastructure. Diese Struktur könnte das Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Marktschwankungen machen, da sie sich stärker auf wertschöpfungsintensive Geschäftsmodelle fokussiert. Die Umstellung ist auch ein Zeichen dafür, dass GESCO sich als langfristig orientierte Beteiligungsgesellschaft positionieren möchte.
Fokus auf Transparenz und Dynamik
Ich finde besonders interessant, dass GESCO damit nicht nur die interne Effizienz steigern, sondern auch die Kommunikation mit Aktionären verbessern möchte. CEO Joh…
≡
2023 hat Triumph Science & Technology aus Peking (China) Singulus Technologies eine Finanzierung von 20 Millionen Euro bereitgestellt. D…
≡
Erfolgreicher Börsengang des HBM-Portfoliounternehmens Sai Life Sciences an den indischen Börsen NSE und BSE erhöht NAV pro HBM-Aktie um …
≡
Die BRAIN Biotech AG hat sich entschieden, ihren Fokus auf profitables Wachstum zu schärfen. Dies geschieht im Rahmen der Bildung eines neuen Wachstumssegments, BRAINBiocatalysts, das aus der Zusammenführung der bisherigen Segmente BioProducts und BioScience hervorgeht. Am 12. Dezember 2024 wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren einen Umsatz von 100 Millionen Euro im Segment BRAINBiocatalysts anstrebt. Dies entspricht einem signifikanten Wachstum im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022/23, in dem die Gruppe 55,3 Millionen Euro erzielte.
Die Prognose sieht zudem eine bereinigte EBITDA-Marge von 15 % vor. Entscheidend für diesen Erfolg ist eine hohe Forschungs- und Entwicklungsquote von 7 bis 10 %. Der Vorstandsvorsitzende Adriaan Moelker betont, dass die Bündelung der Aktivitäten auf einer gemeinsamen Technologieplattform das Unternehmen entscheidend voranbringen wird. Er erwartet von der Kommerzialisierung der BioIncubator-Aktivitäten in den nächsten Jahren erhebliche positive Effekte auf den Umsatz.
Mit strategisch sinnvollen Akquisitionen sollen zusätzliches Produkt-Know-how gewonnen und die Wachstumsgeschwindigkeit erhöht werden. Die…
≡
Die Brain Biotech AG stellt sich mit dem neuen Segment BrainBiocatalysts neu auf. Wie das Unternehmen auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag …
≡
Auf den ersten Blick klingt es wie Science-Fiction: eine neuartige Rakete namens „Oreschnik“, die mit Mach 10 in 1 Sekunde 3 Kilometer w…
≡
Der Biotech-Riese Gilead Sciences baut seine Entwicklungspipeline im Bereich der Onkologie weiter aus. Mit der in München ansässigen Tubul…
≡
Der Biotech-Riese Gilead Sciences baut seine Entwicklungspipeline im Bereich der Onkologie weiter aus. Mit der in München ansässigen Tubul…