≡
Als solide werten die Analysten von Pareto Securities die Zahlen der Merkur Privatbank für das dritte Quartal. Das Ergebnis der normalen Ge…
≡
Nachdem die Merkur Privatbank gestern ihre Zahlen für das dritte Quartal 2024 vorgelegt hat, bestätigen die Analysten von Pareto Securitie…
≡
Die Aktienanalysten von Pareto heben für die Aktie der Merkur Privatbank ihr Kursziel an. Lag dieses bisher bei 18 Euro, so werden nun 19 E…
≡
Seit heute können Investoren die neue Anleihe der Karlsberg Brauerei zeichnen. Nach derzeitiger Planung endet die Zeichnungsfrist am 25. Ap…
≡
Die jüngsten Zahlen der Merkur Privatbank kommen bei Analysten gut an. Die Bank meldet einen Gewinn je Aktie von 1,39 Euro. Das ist ein Plu…
≡
Für das vierte Quartal meldet ProCredit einen Vorsteuergewinn von 34,8 Millionen Euro, im Vorjahr lag dieser bei 0 Euro. Die Analysten von …
≡
Die Deutsche Pfandbriefbank wollte für 2023 einen Vorsteuergewinn von 90 Millionen Euro bis 110 Millionen Euro erwirtschaften. Herausgekomm…
≡
Auf einer virtuellen Investorenkonferenz von AlsterResearch bestätigt Britta Hamberger, IR-Verantwortliche bei Dermapharm, die Prognose der…
≡
GFT übernimmt Sophos Solutions. Dies ist ein Kernbankenexperten aus Kolumbien. Damit stärkt GFT seine Position in Südamerika. Verkäufer …
≡
Die Aktien des Salz- und Düngemittelherstellers K+S entfernen sich heute weiter von ihrem erst diesen Dienstag erreichten Zwischentief bei 8,07 Euro. Das die Aktie nach dem rasanten Kursverfall in den letzten Wochen und Monaten – alleine in den letzten 12 Monaten gaben die Papiere 50 Prozent nach – endlich zum stoppen kommt, verdankt sie u.a. auch zwei Kaufempfehlungen, die am Mittwoch die Analysten der DZ Bank und am Donnerstag die Experten vom Analysehaus Pareto bestätigt haben.
Bereits in den letzten beiden Tagen sorgte das für so etwas wie ein kleine Bodenbildung, K+S-Aktien entfernten sich in den letzten beiden Tagen wieder rund 6 Prozent vom Zwischentief und schlossen gestern bei 8,67 Euro. Bereits da wiesen die Analysten von Pareto in ihrer aktuellsten Studie darauf hin, dass:
…K+S inzwischen unter ihrem Liquidationswert notieren, wenn das deutsche Geschäft als wertlos betrachtet würde
Was also bedeutet, K+S könnte ein interessantes Übernahmeziel sein, mit dem Aufkäufer selbst bei einer Zerschlagung des Konzerns nach der Übernahme ordentlich Geld verdienen könnten.
Genau diese Übernahmespekulationen nährt heute ein Beitrag in der Actien-Börse aus dem…