Startseite » OUTSOURCING INC. Aktie Forum Dividende JP3105270007

OUTSOURCING INC. Aktie Forum Dividende JP3105270007

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu OUTSOURCING INC. Aktie
Quelle
20.01.25 – 11:18
Datagroup bringt neue KI-gestützte CORBOX an den Markt

  ≡

Datagroup hat die siebte Generation der CORBOX vorgestellt, einem modularen IT-Outsourcing-Baukasten. Die neue Version adressiert nach Angab…

13.08.24 – 10:18
ROUNDUP: Bilfinger verdient im zweiten Quartal deutlich mehr – Aktie legt zu

  ≡

MANNHEIM (dpa-AFX) – Der Industriedienstleister Bilfinger hat im zweiten Quartal von einer guten Nachfrage und dem jüngsten Zukauf profiti…

16.04.24 – 14:03
EQS-News: EEW Energy from Waste setzt auf IT-Outsourcing mit DATAGROUP (deutsch)

  ≡

EEW Energy from Waste setzt auf IT-Outsourcing mit DATAGROUP^EQS-News: DATAGROUP SE / Schlagwort(e): SonstigesEEW Energy from Waste setzt au…

09.04.24 – 08:03
08.04.24 – 18:03
Stratec: Leichte Unsicherheit bleibt

  ≡

Die Analysten der DZ Bank starten die Beobachtung der Aktien von Stratec. Die Gesellschaft profitiert vom Outsourcing an OEM-Fertiger bei de…

03.12.23 – 11:03
Datagroup: Weiteres Wachstum dank Megatrends KI, Cloud und Cyber Security

  ≡

Datagroup agiert als einer der führenden Full-IT-Outsourcing-Dienstleister in Deutschland am digitalen Puls der Zeit. Mit der Cloud Enablin…

01.12.20 – 06:54
DATAGROUP meldet Outsourcing-Vertrag von STARK

  ≡

Der  IT-Dienstleister DATAGROUP meldet heute vorbörslich den Abschluss eines Outsourcing-Vertrages mit dem Baufachhändler STARK Deutschland GmbH (STARK). Für STARK wird DATAGROUP zukünftig den Service Desk, Data Center, Mobile Device Management, End User Services und Network Services übernahmen.

Das Volumen des Outsourcing-Vertrages liegt bei rund 15 Mio. Euro.

Original-News von Datagroup zum Nachlesen

Die im Börsensgement Scale gelisteten Aktien der DATAGROUP SE schlossen gestern 1,1 Prozent höher bei 45,20 Euro. Blickt man auf die vorbörsliche Indikation, dann dürften die Papiere heute nochmal leicht höher im Bereich 45,60/45,70 Euro in den neuen Handelstag starten.

Bildquelle: Pixabay…

27.02.19 – 07:37
QSC AG: Zuwächse Dank Cloud-Geschäft – Dividende geplant – Cloud-Segement soll weiter wachsen

  ≡

Der Informations- und Telekommunikationsanbieter QSC AG hat heute Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht und konnte Dank deutlicher Zuwächse im Cloud-Segment beim Umsatz weiter zulegen. Insgesamt stieg der Konzernumsatz um 2% auf 366 Mio. Euro, wovon alleine 36 Mio. Euro auf Cloud-Dienstleistungen entfielen (+31%). Im Bereich Telekommunikation legte der Umsatz um 6% auf 200 Mio. Euro zu. Leicht rückläufig waren dagegen die Umsätze beim Consulting sowie im Segment Outsourcing.

Da, anders als noch im Vorjahr, nur geringe Effekte aus latenten Steuern erzielt werden konnten, ging das Konzernergebnis von 5,1 Mio. Euro auf 3,3 Mio. Euro zurück.

Da der Free Cash-Flow mit 12,2 Mio. Euro nahezu stabil zum Vorjahr blieb (2017: 12,6 Mio. Euro), schlägt der Vorstand auch für 2018 die Ausschüttung einer Dividende von 3 Cent pro Aktie vor.
Jahresprognose 2019: Cloud-Umsatz soll wachsen, Konzernumsatz nicht
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das QSC-Management besonders im Cloud-Bereich ein weiter kräftiges Wachstum auf bis zu 50 Mio. Euro. Der Gesamtumsatz soll bei mehr als 350 Mio. Euro, und damit leicht unter dem aktuell erzielten Wert, liegen. …

05.02.19 – 07:58
AURELIUS: Vollständiger Rückzug aus dem Outsourcing-Geschäft in GB

  ≡

Die Beteiligungsgesellschaft AURELIUS teilt heute vorbörslich mit, dass das noch verbliebene Geschäft mit der öffentlichen Hand in Großbritannien (GB) und Nordirland veräußert wurde. In Nordirland wurde das Pflegegeschäft an den langjährigen Minderheitsgesellschafter, die Familie Mackle, verkauft. In Großbritannien veräußerte AURELIUS sein Geschäft mit Sozial- und Wiedereingliederungsleistungen für britische Behörden an das Dienstleistungsunternehmen Seetec.

Damit zieht sich AURELIUS jetzt, nach bereits erfolgten Verkäufen des Pflegegeschäfts in England, Schottland und Wales, komplett aus dem Geschäft mit Outsourcing-Dienstleistungen für die öffentliche Hand in Großbritannien zurück. Als Grund nennt das Unternehmen u.a. die Sparzwänge der öffentlichen Hand, die bereits zu einer Konsolidierung in der Branche geführt haben.

AURELIUS-Aktien, die gestern den Handel 1,3% tiefer bei 36,48 Euro beendeten, notieren vorbörslich mit 36,30/36,60 Euro unverändert.

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung

05.03.18 – 09:12
QSC erzielt wieder Konzerngewinn – Cloud-Angeboten wachsen kräftig, Gesamtumsatz geht zurück – Verhaltener Ausblick – Aktien vorbörslich höher

  ≡

Der Cloud- und ITK-Anbieter QSC hat vorbörslich vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 vorgelegt.

Der Gesamtjahresumsatz ging gut 7,5% auf 357,9 Mio. Euro zurück. Besonders deutlich war der Rückgang im Outsourcing und im TK-Geschäft. Dagegen legten die Umsätze im Cloud-Bereich kräftig um 54% auf 27,8 Mio. Euro zu und entwickeln sich nach Unternehmensangaben zum Wachstumstreiber.

Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen legte um gut 3% auf 38,3 Mio. Euro zu. Angesichts deutlich geringerer Abschreibungen gegenüber dem Vorjahr kletterte das EBIT sogar auf 7,1 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr hier noch ein EBIT-Verlust von -13 Mio. Euro verbucht werden musste. Das Konzernergebnis stieg auf 5,1 Mio. Euro nach einem Verlust von -25 Mio. Euro im Vorjahr. Damit erzielte QSC erstmals seit vier Jahren wieder einen Konzerngewinn.

An die Anteilseigner soll für das Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 3 Cent pro Aktie ausgeschüttet werden.
Ausblick 2018 eher verhalten
Für das aktuell laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand mit 345 – 355 Mio. Euro Jahresumsatz einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA soll mit 35 bi…