≡
Am 30. April stehen bei Deutz Zahlen zum ersten Quartal an. Die Analysten von Warburg rechnen mit einem leichten Plus beim Auftragseingang. …
≡
Die NN Group ist hierzulande kaum bekannt, zählt in den Niederlanden jedoch zu den Marktführern. Entstanden 2013 durch die Abspaltung von …
≡
Mit 10,4 Prozent waren die USA im vergangenen Jahr der wichtigste Abnehmer für Waren aus Deutschland – weit vor Frankreich, den Niederlan…
≡
Qiagen ist auf dem Vormarsch. Die Niederländer haben soeben überraschend positive Zahlen für das erste Quartal 2025 präsentiert. Der Umsatz kletterte um 5 %, gerechnet wurden nur 3 %. Das ist solide, aber was wirklich ins Auge springt: der bereinigte Gewinn je Aktie. Mit $0,55 lag er deutlich über den Erwartungen von $0,50. 6. April 2025 – an diesem Tag hat Qiagen seine Prognose fürs Gesamtjahr nach oben geschraubt. Ein cleverer Schachzug.
Was treibt das Wachstum?
Die Diagnostik-Sparte zieht an. Besonders der QuantiFERON-Test legte um 15 % zu. Warum? Weil immer mehr Länder den alten Hauttest durch moderne Bluttests ersetzen. Das QIAstat-Dx-System wuchs sogar um über 35 %. Hier spielen vor allem Tests für Atemwege eine Rolle. Aber auch die Bioinformatik und digitale PCR-Technologie trugen zum Erfolg bei. Allerdings: Probentechnologien büßten 1 % ein. Manche Kunden scheinen vorsichtiger zu werden.
Und dann sind da noch die USA. Importzölle könnten ein Risiko sein. Doch dank eines günstigeren Steuerumfelds bleibt Qiagen optimistisch. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll nun bei $2,35 landen statt bei $2,28. Und die operative Marge? Über 30 % will man erreichen. Am…
≡
Redcare Pharmacy zeigt mal wieder, wie man es richtig macht. Das erste Quartal 2025 ist Geschichte – und die Zahlen sprechen für sich. Ein Umsatzplus von 28 % auf 717 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Klar, das Non-Rx-Geschäft (also rezeptfreie Produkte) trägt mit einem Plus von 20 % weiterhin die Hauptlast. Aber der eigentliche Knaller kommt aus dem Rx-Segment: In Deutschland explodieren die Erlöse regelrecht – ein Anstieg um 191 %. Und das in nur drei Monaten. Da bleibt einem echt die Spucke weg.
Am 4. April veröffentlichte das Unternehmen seine vorläufigen Zahlen. Und hey, es gibt noch mehr zu feiern: Die aktive Kundenbasis wuchs um weitere 600.000 auf jetzt 13,1 Millionen. Wer hätte gedacht, dass eine Online-Apotheke so viele Menschen erreichen kann? Besonders spannend: Die Marketingkostenquote hat sich sogar verbessert. Das lässt erahnen, dass hier nicht nur wild drauflos investiert wird, sondern strategisch clever gewachsen wird.
Starke Regionen, starke Zukunft?
Der DACH-Raum bleibt der Cash-Cow des Unternehmens. Mit einem Umsatzanstieg von 28,4 % auf 582 Mio. Euro zeigt sich die Region extrem robust. Aber auch international läuft’s: Belgien, Italien, Fr…
≡
DÜSSELDORF (dpa-AFX) – Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen wollen die illegale Migration eindämmen, ohne dabei den offenen Grenzverkeh…
≡
(Tippfehler berichtigt) AMSTERDAM (dpa-AFX) – Der niederländische Energiekonzern One-Dyas hat mit der umstrittenen Förderung von Erdgas…
≡
AMSTERDAM (dpa-AFX) – Der niederländische Energiekonzern One-Dyas hat mit der umstrittenen Förderung von Erdgas aus der Nordsee vor den Wa…
≡
LS telcom hat einen Vertrag mit dem Flughafen Schiphol (Amsterdam, Niederlande) um sieben Jahre verlängert. Eine neue Version des mySpectra…
≡
DEN HAAG (dpa-AFX) – Die Niederlande wollen dem geplanten EU-Milliardenpaket für die Wiederaufrüstung nicht vorbehaltlos zustimmen. Wenn e…